Tag: Netz [Seite 6]

Usenet.WTF wird am 14. Mai vom Netz genommen

Usenet.WTF schließt nach nur fünf Monaten

Leider wird das Forum Usenet.WTF nach nur fünf Monaten schon wieder offline gehen. Das Team hatte das Board erst im Januar dieses Jahres gegründet, aber aufgrund interner Streitigkeiten wird es bereits Mitte Mai geschlossen. Niemand möchte alleine die Verantwortung für das Projekt übernehmen und so wird Usenet.WTF vom Netz genommen.

Z-Library down: FBI nimmt weitere Domains vom Netz

Z-Library geht offline: FBI beschlagnahmt erneut Domains

Das FBI hat erneut zugeschlagen und weitere Domains von Z-Library, einer beliebten Schattenbibliothek für E-Book-Piraterie, vom Netz genommen. Bereits vor einem halben Jahr wurden über 200 Domains von den Strafverfolgungsbehörden übernommen, doch das Angebot blieb trotzdem weiterhin über das Tor-Netzwerk und I2P erreichbar.

Try2Check: Polizei nimmt Kreditkarten-Prüfer vom Netz

Polizei schaltet Darknet-Dienst Try2Check ab

Ein internationaler Strafverfolgungsoperation ist es gelungen, den Dienst Try2Check vom Netz zu nehmen. Der in Russland ansässige Betreiber Denis Gennadievich Kulkov konnte jedoch noch nicht verhaftet werden.

Kampf gegen Geldwäsche: FBI nimmt 9 Krypto-Börsen vom Netz

FBI geht gegen Krypto-Geldwäsche vor: Neun Börsen vom Netz genommen

Das FBI hat in einer internationalen Strafverfolgungsoperation neun Krypto-Börsen vom Netz genommen, die Cyberkriminellen die Möglichkeit zur Geldwäsche boten. Die betroffenen Seiten wurden in Zusammenarbeit mit dem Virtual Currency Response Team sowie der ukrainischen Polizei und Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.

Sicherheit im Netz: Wie kann ich mein Kind im Internet schützen?

Sicherheit im Internet: Tipps zum Schutz von Kindern

Kinder und Jugendliche verbringen heutzutage immer mehr Zeit im Internet, daher ist es als Elternteil wichtig, ihre Sicherheit im Netz zu gewährleisten. Das Internet bietet zwar viele Vorteile, aber es gibt auch potenzielle Gefahren, insbesondere in Bezug auf Online-Kriminalität.

Radiosender kämpfen mit Fakeprofilen im Netz

Radiosender bekämpfen gefälschte Profile in sozialen Netzwerken

In den letzten Wochen gab es vermehrt gefälschte Profile von Radiosender-Marken und Moderatoren bei Facebook. Laut einem Sprecher des Verbands Privater Medien sind nahezu alle großen deutschen privaten Sender betroffen. Die Radiosender kämpfen nun gegen diese Fakeprofile im Netz.

NFO-Sites & Release Datenbanken (predb) im Januar 2023

NFO-Sites und preDB-Datenbanken im Jahr 2023: Was Sie wissen sollten

Im Jahr 2023 sind NFO-Sites und preDB-Datenbanken immer noch Teil der Warezszene. Allerdings haben in den letzten Jahren einige von ihnen ihren Betrieb eingestellt. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine NFO-Datei und eine preDB-Datenbank ist, wie sie funktionieren und welche Sites derzeit verfügbar sind. Was sind NFO-Dateien?