Tag: Navigation

Web-Tipps: Apples Alternativkarten

Apples Alternativkarten: Neuigkeiten und Funktionen

Einführung in den Kartendienst Seit zwölf Jahren betreibt Apple einen eigenen Kartendienst. Dieser Dienst ist für iOS und macOS als App verfügbar. Erst vor einem Monat wurde der Dienst aber als Website für die Allgemeinheit zugänglich gemacht. Aktuell ist die Website in der Betaphase.

Bitwarden überarbeitet Browser-Erweiterungen

Bitwarden Überarbeitet Browser-Erweiterungen

Die Entwickler des Passwort-Managers Bitwarden streben danach, die Browser-Erweiterungen durch eine umfassende Überarbeitung zu verbessern. Ein "frischeres Look-and-feel" und eine erleichterte Bedienung zählen zu den Zielen. Schon erste Unterschiede lassen sich am integrierten Passwortgenerator klar erkennen.

Google sucht Freiwillige, die Straßenkarten ergänzen

Google sucht Freiwillige zur Ergänzung von Straßenkarten

Der Datenkonzern Google sucht Freiwillige, um Straßenkarten weltweit zu vervollständigen. Im Rahmen des Programms Road Mapper wurden bereits 1,5 Millionen Straßenkilometer von ehrenamtlichen Helfern beigetragen. Google möchte nun mehr Freiwillige für diese Aufgabe gewinnen.

Autonome Elektrofähre geht in Stockholm in Betrieb

Die erste autonome Elektrofähre der Welt: MF Estelle

In Stockholm hat die erste autonome Elektrofähre, die MF Estelle, ihren Betrieb aufgenommen. Der zwölf Meter lange Katamaran wurde vom norwegischen Start-up Zeabuz entwickelt und bietet Platz für 24 Passagiere und einige Fahrräder. Betreiber ist die schwedische Fährgesellschaft Torghatten unter dem Markennamen Zeam.

Connected Roadtrip: BMW iDrive im Vergleich - Gleichauf mit Tesla

Connected Roadtrip: BMW iDrive im Vergleich - Gleichauf mit Tesla

Der aktuelle BMW 3er ist bis zum Anschlag voll mit moderner Technik. Doch wie viel Mehrwert bringt diese wirklich? Wir haben dem Auto auf den Zahn gefühlt. Der BMW 3er ist für viele Leute das Herzstück des traditionsreichen Autobauers aus München. Im Stammwerk München laufen seit dem Jahr 1975 unter anderem BMW 3er vom Band.

Google Maps: Android-App bekommt besseren Dark Mode

Google Maps: Android-App bekommt besseren Dark Mode

Bisher wurde Google Maps erst bei der Navigation im dunklen Design angezeigt. Mit einem kommenden Update wird das Feature nun endlich auf andere Bereiche der App ausgeweitet. Der Dark Mode ist ein sehr beliebtes Feature vieler Programme.

Google Maps: Weitere Android-Nutzer sehen Ampel-Symbol

Google Maps: Weitere Android-Nutzer sehen Ampel-Symbol

Bereits vor einigen Monaten hat Google die Anzeige von Ampeln in Maps präsentiert, jetzt können noch mehr Nutzer das Feature verwenden. Die schlechte Nachricht zuerst: Google hat die Maps-App in Europa noch nicht mit der Anzeige von Ampeln versehen.