Apples Alternativkarten: Neuigkeiten und Funktionen

Einführung in den Kartendienst


Seit zwölf Jahren betreibt Apple einen eigenen Kartendienst. Dieser Dienst ist für iOS und macOS als App verfügbar. Erst vor einem Monat wurde der Dienst aber als Website für die Allgemeinheit zugänglich gemacht. Aktuell ist die Website in der Betaphase. Der Funktionsumfang der Webseite ist jedoch nicht vollständig.



Funktionalitäten der neuen Website


Die Website bietet Routenberechnung für Autofahrer & Fußgänger. Die Möglichkeiten für Radfahrer und die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) fehlen zurzeit. Diese Einschränkungen könnten eventuell in zukünftigen Updates behoben werden.



Kartendarstellungen und Designoptionen


Apples Kartendienst bietet verschiedene Ansichten. Nutzer können zwischen „Standard“, „Hybrid“ und „Satellit“ auswählen. Doch die Darstellung von 3D-Gebäuden bleibt aus. Auch Apples Konkurrenzprodukt „Look Around“ für virtuelle Erkundungen ist noch nicht integriert.



Nützliche Guides & Zusatzfunktionen


Besonders nützlich sind die sogenannten Guides. Diese enthalten redaktionelle Inhalte zu verschiedenen Orten und Sehenswürdigkeiten. Der Service „In der Nähe finden“ zeigt zusätzlich Restaurants oder Geschäfte auf der aktuell angezeigten Karte an.



Weitere Tipps und Unterstützung


Für weiterhin Web-Tipps können Interessierte die offizielle Website von Apple besuchen. Dort finden sie weitere Angaben und Neuigkeiten. Es lohnt sich; die Entwicklungen von Apples Kartendienst im Auge zu behalten.






Kommentare


Anzeige