Tag: Unternehmen

Bild

Netflix setzt Maßnahmen gegen Account-Sharing durch

Das Unternehmen Netflix hat in den letzten Monaten Maßnahmen gegen Account-Sharing durchgesetzt. Dadurch haben bereits Millionen von Abonnenten gekündigt, weil sie ihren Account nicht mehr mit anderen teilen können. Dieser Schritt ist verständlich, da Netflix damit sein Geschäftsmodell schützen will. Schließlich müssen sie teure Investitionen in TV-Inhalte finanzieren. Doch die Kunden sind nicht bereit dafür zu bezahlen.

Bild

Nvidia bringt neue Grafikkarten: GeForce RTX 4060 Ti und RTX 4060

Nvidia hat angekündigt, dass die neue Mittelklasse-Grafikkarten aus der Ada Lovelace GPU-Generation bald erhältlich sein werden. Die 8 GByte-Version der GeForce RTX 4060 Ti wird am 24. Mai 2023 veröffentlicht. Im Juli sollen eine 16-GByte-Version sowie die GeForce RTX 4060 als das günstigste Modell der 4000er-Serie folgen. Die gute Nachricht zuerst: Anders als bei den bisherigen RTX-4000-Grafikkarten hebt Nvidia die Preisempfehlungen nicht deutlich an.

Bild

Gratis testen: "Dead Space" jetzt mit neuer Steam-Funktion

Steam-User haben jetzt die Möglichkeit, das Remake von "Dead Space" kostenlos zu testen. Mit der neuen Steam-Funktion können Spielerinnen und Spieler bis zu 90 Minuten lang die Vollversion des Spiels ausprobieren, ohne dafür bezahlen zu müssen. Diese neue Option wurde bisher noch nie zuvor auf Steam angeboten. Derzeit scheint es die 90-Minuten-Testversion ausschließlich bei "Dead Space" zu geben.

Bild

Netflix plant Ausgabenkürzung von 300 Millionen US-Dollar

Wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete, will Netflix in diesem Jahr 300 Millionen US-Dollar einsparen. Angeblich sollen interne Quellen diese Information bestätigt haben. Ziel des Streaming-Giganten sei es, die Rentabilität auf einem hart umkämpften Markt zu verbessern.

Bild

Fairbuds XL: Reparierbarer Over-Ear-Kopfhörer

Der Fairphone Fairbuds XL ist ein Bluetooth-Kopfhörer, der sich leicht reparieren lässt. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten dieser Art kann man ihn mit einem simplen Kreuzschraubendreher in Einzelteile zerlegen. Fairphone bietet Ersatzteile für fast alle Bauteile an, was die Reparatur erleichtert. Zusätzlich zu seiner Reparierbarkeit überzeugt der Kopfhörer durch einen guten Klang. Der Fairbuds XL kann ab sofort für 249 Euro vorbestellt werden.

Bild

Pango kauft VPN-Anbieter OVPN: Mehr Sicherheit oder mehr Risiken?

Die amerikanische Firma Pango hat den VPN-Dienst OVPN übernommen, wie der CEO von OVPN, David Wibergh, in einem Blogbeitrag bekannt gab. Pango ist eine Tochtergesellschaft der Pango Group, die bereits vor einem Jahr die VPN-Vergleichsseite comparitech.com erworben hatte. Die Gruppe betreibt verschiedene Dienste im Bereich Identitätsschutz und Online-Sicherheit sowie mehrere kostenlose und kostenpflichtige VPN-Anbieter.

Bild

DoppelPaymer: Internationales Hacker-Netzwerk enttarnt und gestoppt

Am Dienstag, dem 28. Februar 2023, ist der Polizei ein Schlag gegen ein internationales Hacker-Netzwerk namens DoppelPaymer gelungen. Ermittler aus Nordrhein-Westfalen (NRW) haben in Zusammenarbeit mit Europol, dem FBI, der niederländischen und ukrainischen Polizei die Drahtzieher und Mitglieder der Ransomware-Group identifiziert und durchsucht. DoppelPaymer soll mindestens 601 Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen geschädigt haben.

Bild

Urheberrechtsverletzung durch Tapete in Ferienwohnung

Eine Vermieterin aus Deutschland vermietet ihre Ferienwohnung und stellt Fotos davon online. Doch auf einem der Bilder ist im Hintergrund eine Tapete zu sehen, auf der eine Tulpe abgebildet ist. Diese Tulpe wurde von einem Fotografen fotografiert und die Vermieterin hat keine Genehmigung zur Vervielfältigung des Abbildes auf der Tapete. Dadurch begeht sie eine Urheberrechtsverletzung und wird zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt.

Bild

Activision gehackt: Vertrauliche Informationen zu Call of Duty geleakt

Am 4. Dezember 2022 wurde der Spieleentwickler Activision durch eine Phishing-Attacke gehackt. Dabei gelangte ein noch unbekannter Angreifer in den Besitz sensibler Informationen, die auch die Planung zukünftiger Inhalte für die beliebte Ego-Shooter-Reihe Call of Duty umfassen. Die Mitarbeiter von Activision erfuhren erst durch Medienberichte von dem Sicherheitsvorfall und wurden nicht über den Angriff und mögliche Gefährdungen ihrer persönlichen Daten informiert.

Bild

HomePod 2: Noch immer ein Problem für Holzmöbel - leider

Das Problem von elektronischen Geräten, die Abdrücke auf Möbeln hinterlassen, ist ärgerlich, wenn auch kein Weltuntergang. Bereits beim ersten HomePod von Apple im Jahr 2018 zeigten sich nach kurzer Zeit störende Spuren auf Holzoberflächen, die von den Gummiringen des Smartspeakers stammten. Leider scheint dieses Problem auch bei der zweiten Generation des HomePods zu bestehen, die diese Woche auf den Markt gekommen ist und direkt vom Vorgänger abstammt.