Tag: Meta

WhatsApp muss sich für andere Messenger öffnen

WhatsApp öffnet sich für andere Messenger: Erfüllung des DMA

WhatsApp hat kürzlich einen Screenshot einer Betaversion veröffentlicht, die die Integration von Chats mit anderen Messengern ermöglicht. Diese neue Funktion wird eingeführt, um den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union gerecht zu werden. Laut dem DMA haben Marktführer wie Meta (Facebook, Instagram und WhatsApp) sechs Monate Zeit, um die gesetzlichen Vorgaben umzusetzen.

In Kanada: Meta blockiert ab sofort Links auf Nachrichten

In Kanada: Meta blockiert von nun an Links zu Nachrichten

Facebook und Instagram zeigen ab sofort in Kanada keine Nachrichten mehr an. Der Konzern sperrt Hyperlinks zu Nachrichtenquellen im In- und Ausland. Grund dafür ist eine neue Steuer auf die Förderung von Nachrichten und sogar auf die Förderung des Zugriffs auf Nachrichten. Die Steuer wird auch dann fällig, wenn die verlinkten Nachrichten hinter einer Bezahlschranke stehen oder nur in einem Livestream zu sehen waren.

Threads blockiert alle europäischen VPN-Nutzer

Threads sperrt alle europäischen Nutzer mit VPN aus

Der Messaging-Dienst Threads, der von Meta, dem Unternehmen von Mark Zuckerberg, entwickelt wurde, ist derzeit in Europa nicht verfügbar. Die App blockiert alle EU-Nutzer, die über eine VPN-Verbindung verbunden sind. Threads soll Twitter Konkurrenz machen und ist bereits in rund 100 Ländern verfügbar. Aufgrund von Datenschutzbedenken ist die App jedoch noch nicht in der EU verfügbar.

KI-Sprachmodell Llama 2: Streit um "Open Source-Schwindel" von Meta

KI-Sprachmodell Llama 2: Streit um "Open Source-Schwindel" von Meta

Meta's KI-Sprachmodell Llama 2 steht im Mittelpunkt einer Kontroverse darüber, ob es wirklich "Open Source" ist, wie es von Mark Zuckerberg und seinem Unternehmen beworben wird. Das Online-Magazin The Register hat sich mit diesem Streit auseinandergesetzt und kommt zu dem Schluss, dass Meta das KI-Sprachmodell zwar als Open Source bezeichnet, es aber nicht den Kriterien einer Open-Source-Lizenz entspricht.

Facebook & Co - Meta knackt riesigen User-Meilenstein, der seinesgleichen sucht

Meta erreicht einen beeindruckenden Meilenstein an aktiven Nutzern, der seinesgleichen sucht

Der Internetkonzern Meta, zu dem Plattformen wie Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gehören, hat kürzlich seine aktuellen Umsätze und Nutzerzahlen veröffentlicht. Zusätzlich zum Portfolio des Unternehmens gehört nun auch der Twitter-Konkurrent Threads sowie die VR-Brillenmarke Meta Quest. Obwohl Facebook nicht mehr so beliebt ist wie zuvor, weist der Quartalsbericht von Meta eine beeindruckende Zahl auf: Insgesamt sollen Facebook, Instagram, WhatsApp und Co.

Künstliche Intelligenz: Google, Meta, Microsoft und Co. wollen auf KI aufpassen

Künstliche Intelligenz: Tech-Riesen wollen sich um KI kümmern

Eine Gruppe von sieben großen IT-Unternehmen hat gegenüber dem US-Präsidenten Joe Biden ihre Verpflichtung bekräftigt, eine sichere Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) zu gewährleisten. Amazon, Anthropic, Google, Inflection, Meta, Microsoft und OpenAI planen unter anderem, Inhalte, die von KI erstellt wurden, mit Wasserzeichen zu versehen.

Start von Threads: Twitter implodiert und Meta will die Lücke füllen

Neuer Twitter-Konkurrent namens Threads von Meta steht kurz vor dem Start

In den letzten Wochen schien es so, als ob sich Twitter langsam beruhigt hätte. Benutzer haben sich an das Bezahl-Abo Blue gewöhnt und auch Elon Musk schien etwas ruhiger zu sein, um Platz für die neue CEO Linda Yaccarino zu machen. Doch seit dem Wochenende sieht es so aus, als ob die Probleme bei Twitter viel schwerwiegender sind. Es gibt zwar Twitter-Alternativen, aber keine davon überzeugt wirklich. Viele Menschen suchen daher nach neuen Optionen.

Meta: Neuer Abo-Dienst für VR-Headset Quest

Meta bringt neuen Abo-Dienst für VR-Headset Quest heraus

In einer kürzlich veröffentlichten Ankündigung hat Konzernchef Mark Zuckerberg den neuen Abo-Dienst Meta Quest+ vorgestellt, der den Nutzerinnen und Nutzern Zugang zu den "besten Titeln auf der Plattform" gewährt. Die Plattform bietet Abonnements für Quest 2 und Quest Pro für 7,99 US-Dollar pro Monat oder 59,99 US-Dollar pro Jahr an und ist ab sofort verfügbar. Das berichtet der renommierte Tech-Blog Engadget.

Meta enthüllt "Asgard's Wrath 2", "7th Guest" und die Quest 3

Meta präsentiert neue VR-Entwicklungen: Asgard's Wrath 2, 7th Guest und Quest 3

Am Donnerstagabend hat Meta auf der VR-Plattform zahlreiche Neuigkeiten für Gaming-Enthusiasten bekannt gegeben. Vor dem offiziellen Meta Quest Gaming Showcase verriet Mark Zuckerberg bereits die Veröffentlichung der Quest 3 im Herbst 2023 zu einem Preis von 570 Euro (128 GB). Mit der Quest 3 wird nicht nur ein verbessertes VR-Spielerlebnis möglich, sondern durch die hochwertige Farbdurchsicht auch fortgeschrittene AR-Anwendungen.

Instagram-Ausfall weltweit: Auch Deutschland ist betroffen

Instagram-Ausfall weltweit: Deutschland bleibt nicht verschont

Am vergangenen Sonntag erlebte die beliebte Social-Media-Plattform Instagram, die von Meta Platform Inc. (ehemals Facebook) betrieben wird, weltweit technische Probleme. Tausende von Nutzern hatten Schwierigkeiten, auf ihre Konten zuzugreifen. Obwohl das Unternehmen das Problem für die meisten schnell lösen konnte, bleibt Instagram in Deutschland zumindest teilweise offline. Instagram-Ausfall: Auswirkungen auf die Nutzer Während des Instagram-Ausfalls meldeten mehr als 180.