Hinweise auf die Entwicklung einer iPad-Version von Instagram

Das Fehlen einer angepassten Instagram-App für das iPad stellt sich zwischendurch als eine Art Social-Media-Witz heraus. Meta der Hersteller der beliebten Plattform, lieferte über die Jahre hinweg zahlreiche Erklärungen, warum eine Version für das Apple-Tablet nicht verfügbar war. Zunächst behauptete das Management die Nutzerbasis sei zu gering. Dies ist jedoch kaum nachzuvollziehen denn das iPad zählt zu den erfolgreichsten Tablets auf dem Markt. Auch die Aussage, dass nicht genügend Kapazitäten im Unternehmen vorhanden seien um sich dieser Herausforderung zu stellen, klingt zumindest fragwürdig.



Presseberichterstattung über mögliche Versöhnung


In der jüngsten Berichterstattung deutet sich jedoch an. Dass Meta bereit ist; die Situation zu überdenken. Dieser Sinneswandel könnte durch den anhaltenden Streit um ein mögliches Verbot von TikTok in den USA angestoßen worden sein. Nutzer des Apple-Tablets könnten dadurch bald von diesen Entwicklungen profitieren.



Instagram zielt auf TikTok-Nutzer ab


Laut einer Mitteilung von The Information wird vermutet, dass Meta an der Entwicklung einer iPad-Version von Instagram arbeitet. Diese Information stammt von einem Insider der dem IT-Newsdienst seine Erkenntnisse offenbarte. Das Unternehmen versuche, verunsicherte TikTok-Nutzer abzuwerben. Eine iPad-App wäre in diesem Kontext eine wertvolle Ergänzung.



Bisher mangelt es an offiziellen Kommentaren seitens Meta, ähnelt eine zeitliche Angabe zur Veröffentlichung steht noch aus. Das Unternehmen könnte seine Meinung ebenfalls wieder ändern, sodass die iPad-Nutzer weiterhin auf die APK der iPhone-App zurückgreifen müssen. Momentan ist die Nutzung der App für das iPad nicht optimal da die keepen Elemente der Benutzeroberfläche stark limitiert sind. Einige Nutzer greifen deshalb auf den Browser zurück was jedoch ähnlich wie Einschränkungen mit sich bringt.



Entwicklungsstand und Herausforderungen


Im Jahr 2022 äußerte sich Adam Mosseri der Boss von Instagram und erklärte, dass das iPad "immer noch keine genügend große Zielgruppe anziehe um für uns eine Priorität darzustellen." Im folgenden Jahr bestätigte er, dass eine iPad-Version nach wie vor nicht zur Diskussion stünde. Er stellte jedoch auch in Aussicht: Es zukünftig vielleicht einmal zur Entwicklung kommen könnte. Technisch scheine die Anpassung von iPhone-Apps für das Tablet keine große Herausforderung darzustellen.



Aktuell verfolgt Instagram das Ziel, TikTok-Nutzer zu gewinnen. Kreative Nutzer soll man ebenfalls anlocken - so wurden neue Videowerkzeuge wie "Edits" eingeführt. Diese neuen Funktionen stehen derzeit für iOS zur Verfügung freilich nicht für das iPad.



Die kommenden Monate könnten einigen Überraschungen mit sich bringen. Es bleibt abzuwarten; ob Meta seine Pläne tatsächlich umsetzen wird.






Kommentare


Anzeige