Tag: Softwareentwicklung

RPCS3 für ARM64: Populärer PS3-Emulator erhält großes Update

RPCS3 für ARM64: Bedeutendes Update für PS3-Emulator

Der PS3-Emulator RPCS3 hat ein bedeutsames Update erhalten. Dieses Update bringt die Unterstützung für die ARM64-Architektur mit sich. Viele Fans freuen sich über diese Neuerung. Endlich können Benutzer den Emulator ohne Einschränkungen auf ARM64-Prozessoren verwenden.

redfox.bz offline – AnyDVD & Co. nicht mehr erreichbar

RedFox.bz offline: AnyDVD & Co. nicht mehr verfügbar

**Ende einer Ära: Die Geschichte von RedFox** Das RedFox-Team setzte sich aus ehemaligen Entwicklern und Mitarbeitern von Slysoft zusammen. Slysoft wurde am 22. Februar 2016 geschlossen, was die Beschäftigten ohne Job dastehen ließ.

Mobifree: ein neues mobiles Open-Source-Ökosystem

Mobifree: Ein neues mobiles Open-Source-Ökosystem

Der Status Quo der Smartphone-Welt Wir haben uns daran gewöhnt, dass wenige große Technologiekonzerne die Smartphone-Welt beherrschen. Diese Giganten setzen die Regeln für Betriebssysteme und App-Stores und mobile Dienste. Monumentale Geschäftspraktiken prägen Google und Apple und Microsoft.

Adblocker für Windows: Schluss mit lästiger Werbung!

Adblocker für Windows: Die effektive Lösung gegen nervige Werbung

Werbung nervt häufig – Microsoft mit seinem Windows-Betriebssystem bildet da keine Ausnahme. Besonders ärgerlich ist es, dass trotz der Kosten für das Produkt, die Nutzer ständig mit Werbung konfrontiert werden. Doch es gibt gute Nachrichten: Moderne Adblocker für Windows können hier Abhilfe schaffen.

BibBot soll Verlags-PayWalls auf Knopfdruck überwinden

BibBot: Ein Tool zur Überwindung von PayWalls

Funktionsweise und Verfügbarkeit BibBot ist eine kostenfreie Erweiterung, die in den Browsern Chrome und Firefox funktioniert und es Nutzern ermöglicht – Zugang vorausgesetzt – kostenpflichtige Artikel deutscher Verlage zu lesen.

iGBA Game Boy Emulator aus dem App Store entfernt

iGBA Game Boy Emulator blitzschnell aus App Store entfernt

Kurzer Auftritt im digitalen Schaufenster Nach nur einem Tag im App Store, hat Apple den Game Boy Emulator iGBA wieder aus dem Angebot genommen. Die Nutzer in Deutschland haben noch die Möglichkeit, ihn zu installieren - aber für wie lange?

Microsoft testet Werbung im Startmenü von Windows 11

Microsofts neuester Versuch: Werbung im Startmenü von Windows 11

Neue Wege der Monetarisierung? Mit Vorstößen in eine neue Preview Build von Windows 11 bringt Microsoft das Thema Werbung auf die Agenda zurück. - Der Softwaregigant, mit Sitz in Redmond, experimentiert wieder, indem Anzeigen direkt im Startmenü eingeblendet werden.