
Gruppe von Hackern, die Clop-Ransomware einsetzten, in Ukraine festgenommen
Die ukrainische Polizei hat eine Gruppe von sechs Hackern festgenommen, die Cl0p (Clop) Ransomware gegen Server von Unternehmen aus Südkorea und den USA eingesetzt haben.
Die ukrainische Polizei hat eine Gruppe von sechs Hackern festgenommen, die Cl0p (Clop) Ransomware gegen Server von Unternehmen aus Südkorea und den USA eingesetzt haben.
Für etwa eine Stunde am Dienstagabend gab es einen Ausfall beim Playstation Network (PSN), das für den Betrieb von Playstation-Spielen verantwortlich ist. Der Vorfall verhinderte unter anderem das Spielen von Online-Spielen mit mehreren Spielern. Downdetector.
Vor den Osterfeiertagen wurden einige Server von Gigaset gehackt. Die Folge: Auf einigen älteren Smartphonereihen wurden mit Schadsoftware verseuchte Updates, die natürlich nach normalen, offiziellen Updates aussahen, da sie direkt von Gigaset kamen.?
Es scheint, dass der Quellcode einiger Spiele von CD Projekt, einem polnischen Unternehmen, im Internet zum Verkauf angeboten wird. Die Daten wurden von unbekannten Angreifern mit einer Ransomware-Attacke auf CD Project's Server erbeutet.
Am vergangenen Sonntag hat das Dark-Commerce-Portal Candyshop.to seinen Betrieb aufgenommen. Obwohl der Zugang über das World Wide Web möglich ist, befindet sich der Server im Tor-Netzwerk, um die Anonymität der Nutzer zu gewährleisten.
CD Projekt wurde von Ransomware-Angreifern ins Visier genommen, die in der Lage waren, einige der Server des polnischen Spieleentwicklers zu verschlüsseln. Der Vorfall wurde über den offiziellen Twitter-Account des Unternehmens bekannt gegeben.
Im Jahr 2020 wurden im Epic Games Store zahlreiche kostenlose Spiele angeboten, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Besonders beliebt waren Spiele wie "GTA 5" und "Civilization 6". Insgesamt wurden im vergangenen Jahr fast 750 Millionen Gratis-Spiele aktiviert, so der Anbieter Epic Games.
Der Messenger Signal steht für viele Nutzer für Datenschutz und Sicherheit. Doch nun sorgt eine neue Enthüllung für Unruhe: Laut dem IT-Forensiker Mike Kuketz nutzt Signal für die Erstellung und Verwaltung neuer Gruppen-Chats externe Server vom Google Data Center. Konkret benutzt man für die Domain storage.signal.
Forscher arbeiten an einem Projekt namens City-ATM, welches eine Lösung für das unkontrollierte Fliegen von Drohnen in der Stadt bietet. Ähnlich wie Ampeln und Verkehrszeichen im Straßenverkehr sollen diese Regeln für Drohnen bis zu 760 Metern Höhe gelten.
Hacker haben erneut den Java EE-Anwendungsserver WebLogic von Oracle ins Visier genommen und greifen gezielt anfällige Server an. Dabei nutzen sie eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2020-14882), die es ihnen ermöglicht, Schadcode auf infizierte Systeme zu laden und auszuführen.