Tag: Mobile Betriebssysteme

Pixel-Smartphones ignorieren 80-Prozent-Ladelimit, aber das ist gut so

Überraschung für Pixel-Nutzer: 80-Prozent-Ladegrenze übertreten

Änderung der Ladeverhalten Die Pixel-Nutzer sind verwirrt. Die Smartphones laden voll, obwohl eine 80-Prozent-Ladegrenze eingestellt wurde. Wie sich herausstellt, ist dies kein Fehler – es handelt sich um eine durchdachte Funktion zur Verbesserung der Akkugesundheit.

iOS 18.4 verbessert den App Store mit diesen beiden neuen Funktionen

iOS 18.4: Neuerungen für den App Store

Apple hat mit iOS 18.4 einige interessante Funktionen für den App Store eingeführt. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, Nutzererfahrungen zu optimieren. Dazu zählen die KI-generierten Zusammenfassungen von Bewertungen und eine Pause-Funktion für Downloads.

Französischer Hersteller bringt Google Pixel-Tablet ohne Google

Murena: Google Pixel-Tablet ohne Google-Dienste

Ein französischer Hersteller bringt ein interessantes Produkt auf den Markt. Murena bietet ein Tablet an, das auf Google-Dienste verzichtet. Android-Anwender, die Wert auf Datenschutz legen, finden hier eine spannende Alternative.

iOS 18: Apples "größtes" Software-Update in der Geschichte des iPhone

iOS 18: Apples größtes Update für das iPhone steht bevor

Aktuellen Berichten zufolge plant Apple mit iOS 18 das umfassendste Update in der Geschichte des iPhones. Die Anpassungen werden notwendig, da sich gesetzliche Vorschriften ändern und das Unternehmen auf neue EU-Regularien reagieren muss.

Großes Update: Google Maps bekommt ab jetzt fünf Neuerungen

Google Maps erhält ein großes Update mit fünf neuen Funktionen

Google Maps, das beliebte Navigationstool, wird umfangreich erweitert. Die Entwickler haben angekündigt, dass in den nächsten Wochen und Monaten fünf neue Funktionen eingeführt werden. Diese umfassen unter anderem detailliertere Karten und Ansichten sowie eine verbesserte KI-Unterstützung bei der Suche und Bilderkennung.

Neue Smartphone-Plattformen wollen Duopol knacken

Die Herausforderung des Duopols im Smartphone-Plattformmarkt

Der Markt für Smartphone-Betriebssysteme ist derzeit von einem Duopol geprägt, das von iOS und Android dominiert wird. Die Auswahl besteht hauptsächlich zwischen Apple-Geräten mit dem iOS-Betriebssystem oder Android-Geräten, die von Google unterstützt werden.

Marktbelebung durch Windows 8 bleibt aus

Unzureichende Marktbelebung nach Einführung von Windows 8

Eine Analyse des Marktbeobachters Context ergab, dass im November 2012 Windows 8 bei westeuropäischen Distributoren lediglich einen Anteil von 52 Prozent aller Verkäufe an Windows-PCs und -Tablets erobert hat. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die Einführung von Windows 8 nicht zu der erhofften Marktbelebung geführt hat.