Tag: Update

WhatsApp: Neue Option hilft gestressten Nutzern + 11 weitere Updates

WhatsApp: Nützliche Neuerungen für Nutzer

WhatsApp hat eine Vielzahl neuer Funktionen eingeführt. Die neuesten Updates verbessern die Benutzererfahrung erheblich. Zu den Highlights gehören unter anderem die optimierten Gruppen-Features und neue Event-Funktionalitäten. Diese Neuerungen wurden am 10. April 2025 veröffentlicht.

Windows: Microsoft integriert Copilot noch tiefer in sein Betriebssystem

Microsofts KI-Offensive: Copilot wird tiefer in Windows integriert

Microsoft feiert sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums startet das Unternehmen eine beeindruckende KI-Initiative. Copilot wird nun noch stärker in das Windows-Betriebssystem integriert. Der digitale Assistent bekommt ein virtuelles Gesicht. Er kann persönliche Vorlieben speichern.

visionOS 2.4: Ein Blick auf die Details

visionOS 2.4: Ein Blick auf die Details

In dieser Woche hat Apple ein bedeutendes Update für visionOS veröffentlicht. Das Betriebssystem dient dem Augmented- und Virtual-Reality-Headset Vision Pro. Neben iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS 15.4, tvOS 18.4 und watchOS 11.4 kam die Versionsnummer 2.4 für visionOS.

Liven Ambient 0: Vereinfachtes Firmware-Update für neue Funktionen

Liven Ambient 0: Neues Firmware-Update für innovative Features

Am Freitag dieser Woche präsentierte Sonicware das Firmware-Update für den beliebten Synthesizer Liven Ambient 0. Die Version 1.5(.45) bringt spannende neue Funktionen. Zusätzlich erhalten Nutzer 32 neue Presets, was die Gesamtanzahl auf 64 erhöht.

Kia bessert Routenplaner nach

Kia bringt Aktualisierungen für Routenplaner

Die Welt der Smartphones diktiert zunehmend den Rhythmus des Alltags. Viele Apps auf Handys erhalten täglich Updates. Dieses Bedürfnis nach Veränderung betrifft auch die moderne Unterhaltungselektronik. Der Autohersteller Kia reagiert darauf mit einem umfangreichen Update.

LibreOffice: Schwachstelle erlaubt Malware-Ausführung auf Windows

Sicherheitslücke in LibreOffice: Kritische Bedrohung für Windows-Nutzer

Eine bedeutsame Schwachstelle in LibreOffice eröffnet Angreifern den Zugriff auf Windows-Computersysteme. Die Lücke betrifft insbesondere Hyperlinks. Experte empfehlen eine umgehende Aktualisierung. Schwere Sicherheitslücke entdeckt Die CVE-2025-0514 ist eine gravierende Sicherheitsanfälligkeit.

"GTA 5": PC-Version bald auf Next-Gen-Niveau

"GTA 5": PC-Version erreicht Next-Gen-Niveau

Rockstar Games kündigte ein bedeutendes Technik-Upgrade für die PC-Version von "GTA 5" an. Dieses Update wird am 4. März veröffentlicht. Die lange Zeit vernachlässigte PC-Version des Open-World-Spiels hebt sich nun auf das Niveau der Konsolen Xbox Series X/S und Playstation 5. "GTA 5" startete ursprünglich auf Xbox 360 und Playstation 3.

Windows 11: Microsoft zeigt neues Startmenü mit iOS-artiger App-Liste

Windows 11: Neues Startmenü im iOS-Stil

Windows 11 hat ein neues Startmenü. Es enthält überarbeitete Ansichtsoptionen. Diese Änderungen könnten mehr Übersichtlichkeit und schnelleren Zugriff auf Apps bieten. Besonders auffällig ist die neue Kategorie-Ansicht. Sie erinnert stark an iOS.

Adobe-Updates: Commerce und reichlich Software von Schwachstellen betroffen

Wichtige Sicherheitsupdates für Adobe-Produkte

Adobe-Updates und ihre Relevanz Am Patch-Tuesday wurden bedeutende Updates für Adobe-Software veröffentlicht. Die Aktualisierungen betreffen Nutzer von Windows und macOS. Besonders für die Magento Open Source-Nutzer sind diese Änderungen von Interesse.