Tag: Nutzer

Apple-Hardware-Leak auf X: Erste Teile einer "Vision Air" aufgetaucht?

Leak zu Apple-Hardware: Ist die "Vision Air" in Sicht?

Ein viel diskutiertes Thema im Zusammenhang mit Apples neuestem Headset, der Vision Pro, ist dessen hoher Preis von fast 4000 Euro. Nutzer sind insbesondere mit dem Formfaktor unzufrieden. Das Gerät gilt als zu groß und zu schwer. Hinzu kommt der externe Akku — unklar bleibt, wo dieser platziert werden soll.

Canva Visual Suite 2.0 mit KI-gestützter Tabellenkalkulation

Canva Visual Suite 2.0: Die Zukunft der visuellen Kommunikation

Der australische Softwarehersteller Canva präsentiert stolz die neueste Version seiner Grafiksoftware – die Canva Visual Suite 2.0. Diese Designsuite revolutioniert die visuelle Kommunikation, indem sie eine Vielzahl von Designtypen in einer intuitiven Übersicht vereint.

"Helldivers 2": Entwickler sperren Spieler mit älterer CPU plötzlich aus

"Helldivers 2": Probleme für Spieler mit älteren CPUs

Ein Spiel läuft über Monate hinweg reibungslos. Plötzlich können einige Spieler des Online-Shooters "Helldivers 2" auf dem PC nicht mehr spielen. Der Entwickler Arrowhead hat anscheinend eine Abfrage im Hintergrund geändert. Spieler mit älteren CPUs haben nun keinen Zugriff mehr auf den Titel.

0

YouTube und die Fake-Trailer-Kanäle: Monetarisierung entzogen

Die Täuschung der Zuschauer Was auf den ersten Blick als offizieller Trailer zu gefragten Filmen erscheint, könnte sich als perfekt inszenierte Täuschung herausstellen. Auf YouTube haben Fake-Trailer-Kanäle, die mithilfe von KI erstellt wurden, eine enorme Anzahl an Klicks erreicht.

Grok lässt sich jetzt auch in Posts auf X markieren – und antwortet

Grok: Die KI von Elon Musk Interagiert Nun Mit Posts auf X

Einführung in Grok Elon Musks Künstliche Intelligenz (KI) Grok steht den X-Nutzern bereits seit einiger Zeit kostenlos zur Verfügung. Diese KI hat nun eine neue Funktion entwickelt. Sie kann jetzt auf Posts antworten, in denen sie markiert wurde. Nutzer können Grok in ihren eigenen Beiträgen ansprechen.

Ist SimpleWall noch sicher? Open-Source-Firewall für Windows möglicherweise kompromittiert

Ist SimpleWall noch sicher? Eine kritische Analyse der Open-Source-Firewall

Die Open-Source-Firewall SimpleWall findet in vielen Windows-Systemen Anwendung. Allerdings gibt es jetzt beunruhigende Nachrichten — ist die Sicherheit von SimpleWall tatsächlich noch gewährleistet? Gerüchte über eine mögliche Komprimierung und die Existenz gefälschter Webseiten machen die Runde. Nutzer sollten vorsichtig agieren.

Adobe-Updates: Commerce und reichlich Software von Schwachstellen betroffen

Wichtige Sicherheitsupdates für Adobe-Produkte

Adobe-Updates und ihre Relevanz Am Patch-Tuesday wurden bedeutende Updates für Adobe-Software veröffentlicht. Die Aktualisierungen betreffen Nutzer von Windows und macOS. Besonders für die Magento Open Source-Nutzer sind diese Änderungen von Interesse.

Telemira von Vitrex: Comeback mit neuem OSCam- und Cardsharing-Dienst

Telemira von Vitrex: Neustart mit OSCam- und Cardsharing-Dienst

Der Mann hat viele Identitäten. In der Vergangenheit trat er als Vitrex oder Thorsten auf. Er betrieb illegale Streaming-Portale wie Sackwolle und TV-Base. Jüngst versendete er E-Mails an Ex-Abonnenten. Diese sollten für Telemira.ru Werbung machen. Der Absender war auch bestellung@zauberpilz.su.