Tag: Download

Porno-Abmahnung ohne Download: Wenn die IP-Adresse zur digitalen Falle wird

Porno-Abmahnung ohne Download: Die Falle der IP-Adresse

Die digitale Welt birgt oft Gefahren. Ein aktueller Fall, der Schlagzeilen macht, betrifft Christiane R. Diese 62-jährige Stiftungmitarbeiterin aus dem Ruhrgebiet steht im Fokus einer umstrittenen Abmahnung. Der Vorwurf: Sie soll einen Erotikfilm heruntergeladen haben, obwohl sie das nie getan hat. Die Basis dieses Vorwurfs? Ihre IP-Adresse.

Sicherheitsupdates: Angreifer können Netzwerkgeräte mit Junos OS crashen lassen

Sicherheitsupdates für Junos OS: Risiken und Empfehlungen

Gefährdung durch Sicherheitslücken Juniper-Netzwerkgeräte, die mit Junos OS arbeiten, könnten in riskante Situationen geraten. Angreifer stehen bereit und nutzen Sicherheitslücken aus. Hierbei gibt es bereits einige Sicherheitsupdates zum Download. Bislang sind keine aktiven Angriffe bekannt.

US-Sicherheitsbehörde warnt vor Attacken auf MiCollab und WebLogic Server

Warnung vor Cyberangriffen auf MiCollab und WebLogic Server

Die US-Sicherheitsbehörde hat aktuell eine alarmierende Warnung ausgesprochen. Angreifer richten ihre Aufmerksamkeit auf PCs, die entweder Mitel MiCollab oder Oracle WebLogic Server hosten. In schwerwiegenden Fällen können sie die Kontrolle über diese Systeme übernehmen. Sicherheitspatches sind bereits verfügbar.

Root-Sicherheitslücken in VMware Aria Operations geschlossen

Sicherheitslücken in VMware Aria Operations geschlossen

VMware Aria Operations war jüngst von mehreren gefährlichen Softwareschwachstellen betroffen. Die Entwickler haben nun eine geschützte Version zum Download bereitgestellt. Insgesamt wurden dabei fünf sicherheitskritische Lücken geschlossen.

visionOS 2.2: Breit- und Panoramabild für virtuellen Mac kommt

visionOS 2.2: Neue Funktionen für virtuellen Mac

Die schon lange angekündigte Funktion von Apple für die Vision Pro wird endlich umgesetzt. Dies berichtet eine Gruppe von Betatestern, die das neue visionOS 2.2 getestet haben. Seit dieser Woche steht das Update zum Download bereit. Die Funktion sollte bereits im Sommer 2024 auf der WWDC vorgestellt werden.

Vision Pro: Eigene Vimeo-App und bald Anwendung zum Pilotentraining

Vision Pro: Vimeo-App und Pilotentraining im Fokus

Neue App für Vision Pro Die Vision Pro erhält frisches App-Material. Vimeo hat nun eine eigene App für das visionOS veröffentlicht. Diese App ist seit dieser Woche verfügbar. Kreative Nutzer können nun direkt auf das umfangreiche Filmangebot zugreifen.

Keylogger versteckte sich in Erweiterung von Pidgin

Keylogger in Pidgin-Erweiterung entdeckt

Einführung und Warnung Die Entwickler von Pidgin haben kürzlich in ihrem Blog über ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem berichtet. Am 6. Juli wurde das Plug-in ss-otr als Download bereitgestellt. Doch schon am 16. August kam die alarmierende Warnung vom Entwickler 0xFFFC0000. Ein Keylogger befand sich hinter dieser Erweiterung.

Multi-Plattform-Messenger: Pidgin-Plug-in hatte Keylogger im Gepäck

Malware-Alarm beim Multi-Plattform-Messenger Pidgin

Vor über einem Monat gab es ein gefährliches Plug-in für den Messenger Pidgin. Es war mit Malware versehen und konnte von Nutzern heruntergeladen werden. Sofortige Deinstallation wird nun von den Entwicklern empfohlen. Pidgin – Ein Klassiker der Messenger-Welt Pidgin war besonders zur Jahrtausendwende sehr gefragt.

Stämpfli Verlag: Kein Download der E-Books mehr möglich

Stämpfli Verlag: E-Books nicht mehr herunterladbar

Der Stämpfli Verlag gehört zu den renommierten Schweizer Verlagen im Bereich Rechtswissenschaften. Er ist bekannt für seine publizierten Informationen. Mitte Juli informierte der Verlag seine Kunden per E-Mail über eine Umstellung seines Online-Shops.