Tag: Webstresser

Zwei deutsche Cyberkriminelle festgenommen: Dstat.CC & Flight RCS down

Festnahme von Cyberkriminellen: Operation PowerOFF führt zu Erfolg

Zwei Verdächtige in Gewahrsam Im Rahmen der Operation PowerOFF wurden zwei deutsche Cyberkriminelle festgenommen. Sie stehen im Verdacht, gemeinsam einen Online-Drogenshop zu betreiben. Der Drahtzieher des Shops trägt den Namen „Flight RCS“. Zudem wird ihnen die Leitung der DDoS-Testseite „Dstat.CC“ vorgeworfen.

Telegram geht jetzt offenbar gezielt gegen Webstresser vor

Telegram Zielt Auf Webstresser Ab

Telegram hat kürzlich eine bemerkenswerte Wendung genommen. Der Messenger geht gezielt gegen illegale Anbieter vor. Es ist bekannt, dass vorher keine Aktionen gegen DDoS-Angriffe stattfanden. In letzter Zeit jedoch sind zahlreiche Booter und Webstresser betroffen. Ihre Kommunikationskanäle sind gemeinsam zur Zielscheibe geworden.

digitalstress.su: Polizei schaltete Webstresser ab

Polizei Deaktiviert Bekannte DDoS-Plattform digitalstress.su

Infiltration durch britische Polizeibehörde NCA Die britische National Crime Agency (NCA) hat in Zusammenarbeit mit FBI und Police Service of Northern Ireland (PSNI) den DDoS-For-Hire-Service digitalstress.su infiltriert. Jede Woche geschahen zahlreiche Angriffe weltweit - DDoS-Angriffe.

FBI übernimmt Domains von 13 DDoS-Dienstleistern

FBI zieht Stecker von 13 DDoS-Dienstleistern

Das US-amerikanische Federal Bureau of Investigation (FBI) hat im Rahmen einer internationalen Strafverfolgungsoperation namens "PowerOFF" 13 Domains von DDoS-for-hire-Plattformen beschlagnahmt. Diese Plattformen ermöglichten es ihren Besuchern, gegen Bezahlung massive DDoS-Angriffe gegen beliebige Ziele zu starten.

Durchsuchungen bei DDoS-Dienstleister und Webhoster Flyhosting

Am gestrigen Donnerstag gab es in mehreren Bundesländern Durchsuchungen bei den Betreibern des illegalen Webstressers Flyhosting. Die Polizei war im Auftrag des LKA Hessen im Einsatz und vollstreckte insgesamt acht Durchsuchungsbeschlüsse, um Beweise gegen den DDoS-Dienstleister zu sichern.