Tag: Betriebssystem

Microsoft-Forscher warnen vor schwerwiegender Lücke in MacOS

Warnung vor einer kritischen Schwachstelle in MacOS

Entdeckung durch Microsoft-Forscher Ein Team von Sicherheitsforschern bei Microsoft hat eine alarmierende Sicherheitslücke in Apples MacOS entdeckt. Diese Lücke ermöglicht es Angreifern, den Schutzmechanismus System Integrity Protection (SIP) zu überwinden. Dadurch wird die Installation von schädlichen Rootkits möglich.

Russlands Konsolenprojekt startet schleppend

Russlands Konsolenprojekt nimmt Formen an

In Russland wird an einer eigenen Konsolenlösung gearbeitet. Der Elbrus-Prozessor, entwickelt vom Moscow Center of SPARC Technologies (MCST), wird dabei verwendet. Nachdem der Putin-nahe Politiker Anton Vadimovich Gorelkin einige Informationen über seinen Telegram-Kanal geteilt hat, ist die Neugier auf das Projekt gewachsen.

Apples neues Home-Gerät: 6-Zoll-Bildschirm, quadratisch, kein App Store

Apples Neues Home-Gerät: Was ist bekannt?

Ein neues Produkt von Apple steht in den Startlöchern. Das Home-Gerät könnte bereits Anfang 2025 erscheinen. Hauptmerkmale des Home-Geräts Laut der Finanznachrichtenagentur Bloomberg handelt es sich um eine zentrale Steuerungseinheit für das smarte Zuhause. Ein neues Betriebssystem namens homeOS wird das Gerät antreiben.

Sicherheitsfunktionen: Android soll Scam-Anrufe und Malware-Apps besser erkennen

Verbesserte Sicherheitsfunktionen für Android

Das mobile Betriebssystem von Google, Android, erhält neue Sicherheitsfeatures. Ab sofort wird in Echtzeit vor Betrugsanrufen und schädlichen Apps gewarnt. Diese Funktionen sind aktuell jedoch nur für eine limitierte Gruppe von Geräten zugänglich. Nutzer müssen teilweise in einem Beta-Programm eingeschrieben sein.

visionOS 2.2: Breit- und Panoramabild für virtuellen Mac kommt

visionOS 2.2: Neue Funktionen für virtuellen Mac

Die schon lange angekündigte Funktion von Apple für die Vision Pro wird endlich umgesetzt. Dies berichtet eine Gruppe von Betatestern, die das neue visionOS 2.2 getestet haben. Seit dieser Woche steht das Update zum Download bereit. Die Funktion sollte bereits im Sommer 2024 auf der WWDC vorgestellt werden.

Windows-Architektur wird umgebaut - Drittanbieter raus aus dem Kernel

Microsoft reformiert Windows-Architektur

Microsoft plant eine grundlegende Umgestaltung der Windows-Architektur. Dabei sollen Drittanbieter von Sicherheits-Software künftig ausgeschlossen werden, wenn es um den Zugriff auf den Kernel geht.

Steam: Windows 11 jetzt beliebtestes Betriebssystem unter Spiele-Fans

Windows 11 Überholt Windows 10: Ein Blick auf die Steam-Statistik

Windows 11 hat unter den Gaming-Enthusiasten an Beliebtheit gewonnen. Es überholte in der Statistik von Valves Spiele-Plattform Steam das hoch angesehene Windows 10. Beliebtheit von Windows 11 Steigt Laut der neuesten Statistik aus August 2024 kam Windows 11 auf einen Anteil von 49 Prozent.

Homebrew-Audit enthüllt Sicherheitslücken – die meisten hat das Team geschlossen

Homebrew-Audit: Sicherheitslücken aufgedeckt und behoben

Resultate des Security-Audits Das Homebrew-Team hat nun über die Resultate eines unabhängigen Sicherheitsaudits informiert. In dieser Untersuchung wurden insgesamt 25 Schwachstellen identifiziert. Laut Berichten seien bereits 16 dieser Schwachstellen behoben.

Webwarez: All-You-Can-Eat Portale – April 2024

Webwarez: Grenzenloses Downloaden im Überblick – April 2024

Webwarez-Portale bieten in der Regel ein umfangreiches Spektrum an Inhalten in englischer Sprache an – und das legal, bis zum ersten Download urheberrechtlich geschützter Daten. Über Szene-Hoster werden dann die eigentlichen Inhalte bereitgestellt, was rechtliche Risiken birgt.

Microsoft Edge: Bug hindert Nutzer Downloads mit einem Klick zu öffnen

Microsoft Edge: Neuer Bug hindert Nutzer an reibungsloser Dateiöffnung

Die Nutzer von Microsoft Edge dürfen sich über einen neuen Bug im beliebten Webbrowser ärgern, der schon seit Dezember sein Unwesen treibt. Leider hat der Konzern bislang noch keine offiziellen Informationen zu diesem ärgerlichen Problem herausgegeben, weshalb die Edge-Community gespannt auf ein neues Update hofft.