Tag: Chrome

Safe Browsing: KI-Feature in Google Chrome ab sofort verfügbar

Sicher Surfen: Neues KI-Feature in Google Chrome

Google hat einen neuen Ansatz im Bereich des Safe Browsing angekündigt. Dieser Ansatz verspricht, die Sicherheit beim Abrufen von Websites und Downloads zu optimieren. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Form eines Large Language Models (LLM) soll dabei helfen, Nutzer effektiver vor Bedrohungen aus dem Internet zu warnen.

Schädliche Versionen von zahlreichen Chrome-Erweiterungen in Umlauf

Gefährliche Chrome-Erweiterungen aufgetaucht

Erst kürzlich sind zahlreiche Chrome-Erweiterungen in die Schlagzeilen geraten. Eine große Anzahl von Entwicklern wurde über die Weihnachtszeit zum Ziel eines Phishing-Angriffs. Unfreiwillig gaben sie den Tätern Zugriff auf den Quellcode ihrer Anwendungen im Chrome Web Store.

Webbrowser: Neuer Spam-Schutz auf KI-Basis in Chrome und Edge gesichtet

Neuer Spam-Schutz in Webbrowsern

Die Webbrowser Chrome und Edge führen neue Spam-Schutzmaßnahmen ein. Diese beruhen auf KI-Technologien, insbesondere auf Large Language Models (LLM) und Machine Learning. Ziel ist es, die Benutzer effektiver vor Phishing-Websites zu warnen.

Muss Google Chrome verkaufen? Internetriese gerät unter Druck

Google Chrome unter Druck: Muss der beliebte Browser verkauft werden?

Die Zukunft des beliebten Webbrowsers Google Chrome wird zunehmend fragwürdig. Das US-Justizministerium (DOJ) fordert drastische Maßnahmen. Tatsächlich möchte es, dass Google seinen Browser verkauft, um dessen dominierende Position im Such- und Werbemarkt zu schwächen.

Schadhafte Chrome-Extensions kommen an Googles Sicherheitsvorkehrungen vorbei

Eingeschleuste Schadhafte Chrome-Extensions

Im Chrome Web Store finden schadhafte Erweiterungen ihren Weg. Die verbesserten Sicherheitsmaßnahmen von Googles Manifest V3 scheinen dabei wenig Erfolg zu haben. Diese API-Version soll die Sicherheit von Browsererweiterungen erhöhen. Doch viele laxe Berechtigungen bleiben weiterhin bestehen.

Chrome will effektiver vor potenziell gefährlichen Downloads warnen

Chrome verstärkt den Schutz vor gefährlichen Downloads

Google Chrome hilft Nutzern, sich vor Trojanern zu schützen. Erweiterter Downloadschutz Chrome warnt effektiver vor potenziell gefährlichen Downloads, damit Nutzer solche Dateien gar nicht erst auf ihren Rechner laden. Neue Überprüfungen und Warnungen fanden die Entwickler besonders wichtig.

Globaltrust-Zertifikate fliegen aus Chromium-Browsern

Globaltrust-Zertifikate fliegen aus Chromium-Browsern

Google entfernt Globaltrust-Zertifikate Google hat entschieden, Globaltrust, einen der beiden Anbieter qualifizierter Zertifikate aus Österreich, aus dem Chrome Root Store zu entfernen. Ab dem 1. Juli 2024 werden Zertifikate von Globaltrust nicht mehr als vertrauenswürdig in Google Chrome anerkannt.