Tag: Linux

Datenschutzbedenken wegen balenaEtcher: Tails-Team empfiehlt jetzt Rufus

Datenschutzbedenken aufgrund von balenaEtcher: Tails-Team schlägt Rufus vor

Das Tails-Team hat eine bedeutende Entscheidung getroffen. In der Vergangenheit empfahl es die Anwendung balenaEtcher für das Flashen von USB-Sticks. Nun jedoch rät das Team des anonymisierenden Linux-Betriebssystems dazu, Rufus zu verwenden. Diese Änderungsmaßnahme erfolgt aufgrund von Datenschutzbedenken.

Anonymisierendes Linux: Tails 6.12 schließt Deanonymisierungs-Lücke

Anonymisierendes Linux: Tails 6.12 schließt Sicherheitslücken

Das anonymisierende Linux-System Tails hat eine aktualisierte Version veröffentlicht. In dieser neuen Version, 6.12, schließen die Entwickler kritische Sicherheitslücken. Diese Lücken ermöglichten es Angreifern, die Identität der Nutzer zu enthüllen.

KI-Bots legen Linux-News-Seite und weitere lahm

KI-Bots verursachen Störungen bei Linux-News

KI-Bots beeinflussen Webseiten seit Anfang des Jahres. Besonders betroffen ist die Linux Weekly News (LWN-net). Jonathan Corbet, der Gründer, hat festgestellt, dass die Seite häufig nur langsam reagiert. DDoS-Angriffe durch KI-Scraper Die Bots verursachen einen formidablen DDoS-Angriff.

Linux für Einsteiger: Tipps zur Auswahl der richtigen Distribution

Linux für Einsteiger: Die passende Distribution finden

Linux ist mehr als nur ein Betriebssystem. Es umfasst eine breite Palette an Distributionen – oft als Distros bezeichnet. Jede Distribution hat ihre eigenen Merkmale. Dadurch sprechen sie unterschiedliche Nutzer an. Einige sind für Technikbegeisterte geeignet. Andere sind für Einsteiger konzipiert.

Anonymisierendes Linux: Tails 6.9 aktualisiert Kernkomponenten

Anonymisierendes Linux: Tails 6.9 bringt Aktualisierungen für Kernkomponenten

Die Maintainer des Tails-Projekts haben die Version 6.9 veröffentlicht. Dieses anonymisierende Linux-Betriebssystem ist speziell für den USB-Stick konzipiert. Größere Neuerungen sind dabei zwar nicht zu erwarten – jedoch wurden die Kernkomponenten auf den aktuellen Stand gebracht. Neuerungen in Tails 6.

noexec-Bypass macht Linux-Systeme anfällig für Schadcode

Sicherheitsbedrohung durch noexec-Bypass in Linux-Systemen

Sicherheitsforscher haben ein ernsthaftes Problem in Linux-Systemen identifiziert. Diese Schwachstelle lässt Angreifer das „noexec“-Flag umgehen. Dieses Sicherheitsfeature ist in vielen Linux-Umgebungen implementiert. Es verbietet das Starten ausführbarer Dateien auf bestimmten Partitionen.

Anonymisierendes Linux: Tails 6.7 mit anonymem Chat und Secure-Boot-Tipps

Anonymisierendes Linux: Tails 6.7 bringt neue Funktionen

Die neue Version von Tails, einer speziellen Linux-Distribution, ist nun da. Tails 6.7 ermöglicht anonymes Surfen auf fremden Rechnern. Anonymer Chat jetzt verfügbar Eine interessante Neuerung ist die Möglichkeit zum anonymen Chatten. Die Tails-Macher haben die Software OnionShare aktualisiert.