Anonymisierendes Linux: Tails 6.11 behebt kritische Sicherheitslecks

Die neueste Version von Tails die 6.11, zielt darauf ab, erhebliche Sicherheitsrisiken zu beseitigen. Diese Schwachstellen wurden als kritisch eingestuft. Eine sofortige Aktualisierung wird den Nutzern empfohlen.



Verbesserungen der Sicherheitsstandards


Laut den Entwicklern können Angreifer die Kontrolle über eine Anwendung in Tails erlangen. Dadurch könnten sie den Tails Upgrader missbrauchen und möglicherweise ein schädliches Upgrade installieren. Dies würde ihnen die permanente Kontrolle über das System gewähren. Ein manuelles Upgrade wäre eine mögliche Lösung um solche bösartige Software zu entfernen.



Zusätzliche kritische Schwachstellen


Darüber hinaus können Angreifer mit Zugriff auf eine App Schwachstellen in anderen Anwendungen missbrauchen. Diese Angriffe könnten zur Deanonymisierung von Nutzerdaten führen oder das Browsing-Verhalten überwachen. Beispielhaft wird erwähnt, dass in Onion Circuits Angreifer Informationen über Tor Circuits erlangen können. Auch der Unsafe Browser könnte ohne Verbindung zum Tor-Netzwerk missbraucht werden. Manipulationen im persistenten Speicher sind ähnlich wie denkbar. Wie Angreifer Kontrolle über Apps erlangen bleibt unklar.



Warnsystem & Software-Aktualisierungen


Tails 6.11 führt ein Warnsystem ein, das Nutzer über Partitionsfehler informiert. Solche Fehler können durch defekte Hardware oder beim Abziehen des USB-Sticks während des Betriebs entstehen. Bei Fehlern raten die Entwickler zu einer Neuinstallation oder der Nutzung eines neuen USB-Sticks.



Aktualisierte Software


Der Tor-Browser erhält mit Version 14.0.4 ein Update. Thunderbird wurde auf 128.5.0esr aktualisiert. Ebenfalls wurde die Unterstützung für Hardware-Wallets in Electrum entfernt, da Trezor-Wallets nicht weiterhin funktionieren. Beim Start öffnet der Gnome-Text-Editor nicht mehr automatisch die zuletzt bearbeitete Datei. Ein Link zum Tor-Verbindungsassistenten ist jetzt im Menü des Tor-Icons vorhanden.



Verfügbarkeit der neuen Version


Die aktualisierten Tails-Images sind online verfügbar. Diese können zur Installation auf USB-Sticks verwendet werden. Auch Abbilder für virtuelle Maschinen und Brennoptionen für DVDs stehen zur Verfügung.






Kommentare


Anzeige