Tag: Smartphones

Apps sammeln heimlich Standortdaten: Einblicke in die Praktiken der Werbeindustrie

Apps sammeln heimlich Standortdaten

Die praktischen Anwendungen von Apps Nahezu jeder nutzt heute Apps. Candy Crush, Tinder und MyFitnessPal gehören dazu. Viele wissen jedoch nicht, dass zahlreiche dieser Anwendungen still und heimlich Standortdaten erfassen. Häufig geschieht dies ohne das Wissen der Nutzer. Die Entwickler der Apps sind oft nicht einmal informiert.

Proton VPN v6.3.46.0 – Crack für Android App erschienen

Proton VPN v6.3.46.0 – Neuer Crack für Android App entdeckt

In den letzten Tagen wurde eine neue Version der Proton VPN App für Android-Smartphones veröffentlicht. Dieser neue Crack wurde in einem Telegram-Kanal entdeckt. Dieser Kanal hat über 260.000 Abonnenten. Interessanterweise ist die damit verbundene Webwarez-Seite noch nicht in den bekannten Listen eingetragen.

Es gibt keinen Schutz! Warum kein Smartphone wirklich sicher ist

Smartphones und die Illusion der Sicherheit: Eine ernüchternde Wahrheit

Die Behauptung, dass Smartphones vollkommen sicher sind, wurde schon häufig aufgezeigt und stets widerlegt. Forensische Werkzeuge – wie zum Beispiel Cellebrite Premium – beweisen, dass nahezu jedes Smartphone, ob mit Apple iOS oder Google Android, geknackt werden kann. Es wird wiederholt klargestellt: Es gibt keinen Schutz.

Citron für Android: Ein neuer Switch-Emulator versucht sein Glück

Citron für Android: Ein neuer Switch-Emulator wagt den Schritt

Die Emulatorszene zeigt sich dynamisch. Mit Citron für Android erscheint ein frischer Nintendo Switch-Emulator auf schwierigem Terrain. Diese Software stützt sich auf den Open-Source-Code des inzwischen rechtlich angefochtenen Yuzu-Emulators und bringt einige Verbesserungen mit.

Smartphone-Sicherheit 2024: Experten raten zu wöchentlichem Neustart

Smartphone-Sicherheit 2024: Wöchentliche Neustarts empfohlen

Die Sicherheit von Smartphones wird 2024 zunehmend wichtiger. Besonders auffällig ist, dass viele Menschen ihre Geräte wochenlang im Dauerbetrieb lassen. Dies ist riskant – denn die National Security Agency (NSA) aus den USA warnt eindringlich. Diese Gewohnheit kann erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringen.

Sicherheitslücke in Samsung-Android-Treiber wird angegriffen

Sicherheitslücke in Samsung-Android-Treibern entdeckt

Angriffe auf Sicherheitslücke Das TAG-Team von Google hat kürzlich eine Sicherheitslücke in den Android-Treibern für Samsungs Mobilprozessoren entdeckt. Diese wird bereits in freier Wildbahn ausgenutzt. Samsung kümmert sich um dieses Problem mit Sicherheitsupdates, die im Oktober veröffentlicht werden.

TrickMo: Android-Trojaner nimmt auch deutsche Nutzer ins Visier

TrickMo: Ein Android-Trojaner bedroht deutsche Nutzer

Immer wieder erscheinen neue Malware-Varianten. Eine besonders gefährliche Bedrohung hat die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen: TrickMo. Dieser raffinierte Trojaner richtet sich gezielt gegen deutsche Smartphone-Nutzer. Er stellt eine ernsthafte Gefahr für die digitale Sicherheit dar.

Google Play Store entfernt alle Kaspersky-Apps

Kaspersky-Apps aus dem Google Play Store entfernt

Im Zuge der Deaktivierung aller Entwicklerkonten des russischen Unternehmens Kaspersky Lab sind die Konsequenzen schwerwiegend. Ab sofort kann der Anbieter keine Updates mehr bereitstellen. Auch neue Apps werden nicht mehr im Play Store hochgeladen.