Tag: Werbung

Perfect-Privacy im Test: Die Wahl eines VPNs ist Vertrauenssache!

Perfect-Privacy im Blickpunkt: VPN-Test für höchste Sicherheit und Privatsphäre

Perfect-Privacy ist ein herausragender VPN-Anbieter für alle, die besonderen Wert auf Sicherheit und Privatsphäre legen. Unser VPN-Test zeigt, warum Perfect-Privacy eine klare Empfehlung ist. Willkommen beim VPN-Test von Perfect-Privacy! In diesem Test werden wir verschiedene Aspekte von Perfect-Privacy analysieren, um eine fundierte Einschätzung der Alltagstauglichkeit und eine Empfehlung abgeben zu können.

Android-Apps mit 2,5 Mio. Installationen leeren den Akku

Android-Apps mit 2,5 Millionen Downloads entladen den Akku

Eine beträchtliche Anzahl von Apps im Google Play Store wurde dabei erwischt, wie sie heimlich Werbung anzeigen, wenn der Bildschirm des Geräts ausgeschaltet ist. Diese schädlichen Android-Apps wurden entdeckt vom Mobile Research Team von McAfee, die sie dann dem Google Play Store gemeldet haben, da sie gegen die Richtlinien verstoßen. Google hat diese Apps daraufhin aus dem offiziellen Android Store entfernt.

In Kanada: Meta blockiert ab sofort Links auf Nachrichten

In Kanada: Meta blockiert von nun an Links zu Nachrichten

Facebook und Instagram zeigen ab sofort in Kanada keine Nachrichten mehr an. Der Konzern sperrt Hyperlinks zu Nachrichtenquellen im In- und Ausland. Grund dafür ist eine neue Steuer auf die Förderung von Nachrichten und sogar auf die Förderung des Zugriffs auf Nachrichten. Die Steuer wird auch dann fällig, wenn die verlinkten Nachrichten hinter einer Bezahlschranke stehen oder nur in einem Livestream zu sehen waren.

Fernsehserien herunterladen: illegale Portale im Juli 2023

TV-Serien herunterladen: Illegale Plattformen im Juli 2023

Der Trend, TV-Serien herunterzuladen anstatt zu streamen, ist nach wie vor bei Jägern und Sammlern unter den Zuschauern beliebt. Allerdings hat sich seit dem letzten Update im Januar wenig geändert, was betrügerische Online-Fallen und Werbung betrifft. Der Download von Filmen und TV-Serien stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und kann sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen haben.

Update für Einstellungs-App in Windows 11 - mit mehr Eigenwerbung

Windows 11: Neues Design für Einstellungs-App mit integrierter Werbung

Microsoft hat ein Update für die Einstellungen-App in Windows 11 veröffentlicht. Nachdem der Vorschau-Build von den Windows Insidern intensiv getestet wurde, ist nun eine überarbeitete Version verfügbar. Die Startseite der Einstellungen wurde komplett überarbeitet und in übersichtliche Abschnitte aufgeteilt, die als "Karten" bezeichnet werden. Dieses neue Design macht die Benutzeroberfläche nicht nur praktischer, sondern auch aufgeräumter und leichter lesbar.

Spionierende Werbung: Datei mit 650.000 Zielgruppen-Segmenten aufgetaucht

Enthüllung der Spionage-Praxis: 650.000 Zielgruppen-Segmente in öffentlich zugänglicher Datei

Ein öffentlich zugänglicher Webserver enthielt eine Excel-Datei von fast 25 Megabyte Größe, die einen tiefen Einblick in den globalen Datenhandel für Online-Werbung und die Praktiken der AdTech-Branche ermöglichte. Die Angebotsliste stammte vom US-Werbenetzwerk Xandr, das Microsoft für rund eine Milliarde US-Dollar erworben hatte. Die Liste umfasste über 650.000 Zeilen mit Zielgruppensegmenten, die eine personalisierte Ansprache von Online-Nutzern ermöglichen.

Prime Video: Kunden könnten bald Werbung gezeigt bekommen

Amazon plant mögliche Werbung bei Prime Video

Amazon strebt an, mehr Werbung bei seinem Streaming-Dienst Prime Video einzuführen. Laut dem Wall Street Journal hat der Online-Händler verschiedene Strategien in Betracht gezogen. Eine Möglichkeit wäre eine werbebasierte Abonnement-Variante, ähnlich wie bei Netflix. Alternativ könnten Werbungen auch in das bestehende Abonnement integriert werden und Amazon könnte dann eine werbefreie Version gegen Aufpreis anbieten. In beiden Fällen wird von "kurzen" Werbeunterbrechungen gesprochen.

YouTube plant neue Werbung auf TV-Geräten – überspringen nicht gestattet

YouTube plant unüberspringbare Werbung auf TV-Geräten

YouTube plant, in Zukunft unüberspringbare Werbung in Form von 30-sekündigen Clips auf TV-Geräten auszuspielen. Anne Marie Nelson-Bogle, Vizepräsidentin der Marketingabteilung von YouTube Ads, stellte das neue Werbeangebot vor und kündigte an, dass die Clips die bisherigen zwei aufeinanderfolgenden 15-sekündigen Werbevideos ersetzen sollen. Laut Nelson-Bogle ermöglicht ein längeres Video ihren Werbekunden ein "reichhaltigeres Storytelling".

Ad-Blocker: Youtube blendet Warnhinweis ein

Youtube zeigt Warnhinweis bei Ad-Blocker-Nutzung

Einige Youtube-Nutzer sehen derzeit einen Warnhinweis, wenn der Videodienst feststellt, dass sie einen Ad-Blocker verwenden. Laut The Register handelt es sich dabei um eine Testphase, die nur einer begrenzten Anzahl von Usern angezeigt wird, die Content-Blocker verwenden, um Werbeunterbrechungen in den Videos zu umgehen. Das eingeblendete Banner trägt den Hinweis "Ad Blockers are not allowed on Youtube" ("Ad-Blocker sind auf Youtube nicht erlaubt").

ChatGPT & Co.: Dutzende Seiten mit KI-generierten Nachrichtentexten entdeckt

Massenweise KI-generierte Nachrichtentexte auf unzähligen Webseiten gefunden

NewsGuard, ein US-amerikanisches Unternehmen, hat auf Dutzenden von Webseiten in sieben verschiedenen Sprachen zahlreiche Inhalte entdeckt, die von KI-Textgeneratoren erstellt wurden und als angebliche Nachrichtenartikel veröffentlicht werden, um damit durch Werbeeinnahmen Profit zu machen. Das Team stieß auf diese Seiten bei der Suche nach spezifischen Phrasen wie "as an AI language model", die häufig in den generierten Texten auftauchten.