Tag: Passwort

Sonderzeichen helfen nicht: 1 Mrd. Passwörter von Malware gestohlen

Alarmierende Zahlen: Passwörter von Malware gestohlen

Ein jüngster Bericht verdeutlicht die anhaltende Unsicherheit im Bereich der Passwortsicherheit. Auch im Jahr 2024 wurden viele Sicherheitskonzepte hauptsächlich auf Passwörter gegründet. Doch die Zahlen zeigen eine alarmierende Realität.

Ransomware-Gruppe "Play" veröffentlicht Daten angeblich von Microchip

Datenleck bei Microchip: Ransomware-Gruppe "Play" greift an

Vor etwa zwei Wochen kam es zu einem signifikanten Sicherheitsvorfall beim Chiphersteller Microchip. Kriminelle schafften es, in die IT-Netzwerke des Unternehmens einzudringen. In der Folge wurden Produktionsabläufe beeinträchtigt.

Bitwarden überarbeitet Browser-Erweiterungen

Bitwarden Überarbeitet Browser-Erweiterungen

Die Entwickler des Passwort-Managers Bitwarden streben danach, die Browser-Erweiterungen durch eine umfassende Überarbeitung zu verbessern. Ein "frischeres Look-and-feel" und eine erleichterte Bedienung zählen zu den Zielen. Schon erste Unterschiede lassen sich am integrierten Passwortgenerator klar erkennen.

Hive Systems: Trotz Bcrypt-Verschlüsselung keine Passort-Sicherheit

Neue Einsichten zur Passwortsicherheit von Hive Systems

Veränderte Verschlüsselungstechniken können Hacker temporär aufhalten Jedes Jahr – die Offenlegung neuer Datenstandards durch das Cybersicherheitsunternehmen Hive Systems aus Virginia ist ein wichtiges Ereignis.

Passwort für Apple Vision Pro vergessen? Ab zum Kundendienst!

Die Herausforderung bei vergessenen Passwörtern für das Apple Vision Pro Headset

Einmal das Passwort für das Apple Vision Pro Headset vergessen und schon stehen Nutzer vor einem großen Ärgernis. Die Anleitung von Apple ist klar: Entweder ab zum nächsten Apple Store oder das Gerät dem AppleCare-Kundendienst zusenden, um das Passwort zurückzusetzen. Doch so einfach, wie es klingt, ist es leider nicht.

Wie Sie sich sichere Passwörter erstellen und merken können

So erstellen und merken Sie sich sichere Passwörter

Die Bedeutung sicherer Passwörter wird in unserer digitalen Welt immer wichtiger. Mit den richtigen Passwörtern können persönliche Informationen, finanzielle Daten und private Nachrichten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Doch wie können wir sichere Passwörter erstellen und uns gleichzeitig merken?

Betrug mit Netto-App tritt in Verbindung mit PayPal gehäuft auf

Betrugshäufung in Verbindung mit Netto-App und PayPal

Die Netto-App scheint eine neue Methode für Cyberkriminelle darzustellen, um Betrug zu begehen. Seit Anfang November haben sich mehrere Nutzer im PayPal-Forum über betrügerische Einkäufe auf ihre Kosten beschwert. Die Beträge belaufen sich dabei auf bis zu 500 Euro pro Einkauf. Einige Nutzer haben sogar noch höhere Geldsummen verloren.

Passkeys - Google unternimmt jetzt große Schritte, um endlich das Passwort abzuschaffen

Google führt Passkeys als Standard-Anmeldeoption ein

Im Zuge des Cybersecurity Awareness Month hat Google angekündigt, das klassische Passwort zugunsten von Passkeys abzuschaffen. Bereits im Mai 2023 hatte das Unternehmen erklärt, dass Passkeys sukzessive eingeführt werden sollen. Bisher waren Passkeys optional und mussten von den Nutzern aktiviert werden.