Im Zuge des Cybersecurity Awareness Month hat Google angekündigt, das klassische Passwort zugunsten von Passkeys abzuschaffen. Bereits im Mai 2023 hatte das Unternehmen erklärt. Dass Passkeys sukzessive eingeführt werden sollen. Bisher waren Passkeys optional und mussten von den Nutzern aktiviert werden. Dies konnte in den Kontoeinstellungen unter dem Reiter Sicherheit eingestellt werden. Ab sofort werden Passkeys jedoch standardmäßig aktiviert & Nutzer werden bei der nächsten Anmeldung aufgefordert diese Methode zu nutzen.
Wenn ein Nutzer dauerhaft angemeldet ist, erhält er zunächst keine Benachrichtigung zur Aktivierung der Passkeys. Erst wenn er sich abmeldet und erneut einloggt » wird er dazu aufgefordert « das Passwort einzugeben und die Passkeys zu aktivieren. Falls die Passkeys nicht gewünscht sind – kann die Einrichtung übersprungen werden.
Sobald die Passkeys erfolgreich eingerichtet sind, erhalten die Nutzer eine Benachrichtigung auf dem ausgewählten Authentifizierungsgerät. Google zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der Einführung der Passkeys. Seit Anfang dieses Jahres nutzen Nutzer Passkeys auf Apps wie YouTube, Google Search & Maps. Auch andere Unternehmen wie Uber und Ebay haben bereits auf Passkeys umgestellt.
In Deutschland ist unter anderem PayPal einer der bekanntesten Dienstleister der in den vergangenen Monaten auf Passkeys umgestiegen ist. Dies erfolgte nach einer erfolgreichen Testphase in den USA.
Aber was sind Passkeys eigentlich? Die Passkeys sind Teil der FIDO-Allianz die im Februar 2013 gegründet wurde und aus Techgiganten wie Google, Apple & Microsoft besteht. Passwörter gelten als anfällig für Phishing, Datenlecks und vergessene Log-in-Daten. Passkeys sind eine sichere Anmeldemethode – die auf kryptografischen Schlüsselpaaren und digitalen Anmeldeinformationen basieren. Sie umfassen ebenfalls biometrische Log-in-Methoden wie Fingerabdruck- und Gesichtserkennung die bereits in Smartphones verwendet werden.
Die Meinungen zur Umstellung auf Passkeys sind geteilt. Seid ihr schon auf Passkeys umgestiegen oder bleibt ihr beim klassischen Passwort? Was hält euch davon ab, auf Passkeys umzusteigen? Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen!
Kommentare