Tag: Zertifikat

Verbraucherzentrale warnt vor falscher Elster-App und "GEZ"-Rückzahlung

Verbraucherzentrale warnt vor Betrugsmaschen

Falsche Elster-App im Umlauf In der digitalen Welt häufen sich Betrugsversuche. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor einer gefälschten App namens „ElsterSecure+“. Online-Betrüger nutzen Phishing-E-Mails als Werkzeug, um ahnungslose Nutzer zur Installation bösartiger Software zu bewegen.

Digitale Zertifikate: Online-Sperrung wird optional, Sperrlisten zur Pflicht

Rückkehr zum Altbewährten: Die Renaissance der Sperrlisten

In einer dramatischen Wendung der Ereignisse findet die digitale Welt zu ihren Wurzeln zurück. Vorbei sind die Zeiten, in denen futuristische Online-Protokolle wie das Online Certificate Status Protocol (OCSP) als Heilsbringer der Internet-Sicherheit gefeiert wurden.

Drohnen: DJI erhält erste C1-Zertifizierung ? für "Mavic 3"-Reihe

DJI Mavic 3-Drohnenreihe erhält erste C1-Zertifizierung

In der jüngeren Vergangenheit war es paradox, wenn man eine Drohne erwerben wollte. Einerseits bestimmt das europäische Recht, dass alle Modelle einer CE-Klasse zuzuordnen sind, um zu entscheiden, wo und wie man fliegen darf. Andererseits gaben die Hersteller lediglich an, dass ihre Drohnen noch keine Klassifizierung aufweisen.

Google: Android für Faltphones und schnelles Laden des Pixel 6

Ein Zertifikat, das Google bei der taiwanesischen Kommunikationsbehörde NCC angemeldet hat, zeigt, dass die neuen Pixel 6-Smartphones mit bis zu 33 Watt aufgeladen werden können. Bei bisherigen Pixel-Handys sind es 18 Watt. Außerdem soll eine Android?

Corona: Der digitale Impfpass ist gestartet - so funktioniert es

Corona: Der digitale Impfpass ist gestartet - so funktioniert es

Die Impf-Kampagne gegen Covid-19 schreitet immer weiter voran, und seit heute gibt es endlich auch den digitale Impfpass in Deutschland. Man bekommt dafür einen QR-Code, den man mit der CovPass- oder Corona Warn-App einscannen kann, um seinen Impfstatus?

Xiaomi: Informationen zum Redmi Note 9T und Note 10 Pro

Xiaomi: Informationen zum Redmi Note 9T und Note 10 Pro

Zu zwei Smartphones von Xiaomi gibt es Neuigkeiten. Zum einen sind Preise und Daten zum am 8.Januar erscheinenden Xiaomi Redmi Note 9T bei Amazon aufgetaucht - demnach gibt es das 5G-Handy ab 230 Euro. Zum anderen gibt es bei der US-Behörde FCC ein? Zu zwei neuen Modellen der Redmi-Serie des chinesischen Herstellers Xiaomi gibt es Neuigkeiten.

Zertifikats-Probleme: Ein Drittel der Android-Handys betroffen?

Zertifikats-Probleme: Ein Drittel der Android-Handys betroffen?

Etwa ein Drittel der Android-Smartphones arbeitet mit einer Variante von Android, die älter als die Version 7.1.1 (Nougat) ist. Auf diesen Handys fehlt ein bestimmtes Zertifikat, so dass ab Januar der Besuch von zahlreichen als sicher geltenden Websites? Ein Baustein, um relativ sicher im Internet surfen zu können, sind Zertifikate.

OnePlus: 8T könnte mit bis zu 65 Watt laden

OnePlus: 8T könnte mit bis zu 65 Watt laden

Das OnePlus 8 Pro lässt sich mit oder ohne Kabel mit bis zu 30 Watt aufladen. Jetzt gibt es allerdings einen Hinweis darauf, dass der Konzern beim T-Modell einen großen Sprung vorhat. Nach jahrelangen Bitten haben OnePlus-Fans nun endlich die Möglichkeit ihr Smartphone auch kabellos aufzuladen.