Bezahl-App der Sparkassen bekommt Transaktionsübersicht

Nutzer von Mobiles Bezahlen der Sparkassen müssen künftig nicht extra in der Onlinebanking-App nachschauen, wie viel sie wo ausgegeben haben.
Die Bezahl-App der Sparkassen Mobiles Bezahlen für Android hat ein Update erhalten. Dank der Aktualisierung werden künftig die letzten Transaktionen direkt in der Anwendung angezeigt. Mit Mobiles Bezahlen können Sparkassenkunden mit ihrem Smartphone kontaktlos bezahlen. Bisher wurden die so getätigten Transaktionen nicht in der App selbst angezeigt, wie es etwa Google Pay oder Apple Pay macht. Um den Überblick zu behalten, mussten Nutzer in die Banking-App der Sparkassen wechseln.
Nach dem Update auf die Version 2.20.22 werden in der Mobiles-Bezahlen-App selbst die getätigten Zahlungsvorgänge angezeigt. Außerdem erhalten Nutzer nach jeder Transaktion eine Push-Benachrichtigung - auch dies ist beispielsweise bei Google Pay schon lange Standard. Bis zu 50 Zahlungsvorgänge aller hinterlegten Karten sollen in der App angezeigt werden.
Eine weitere wichtige Verbesserung betrifft die Einsatzfähigkeit der App. In der neuen Version läuft Mobiles Bezahlen immer im Hintergrund, weshalb die Anwendung sofort einsatzbereit sein soll. In der Vergangenheit hatten offenbar Nutzer mitunter Probleme, wenn sie bezahlen wollten und die App im Hintergrund beendet wurde. Dann kam es zu Verzögerungen, da sie erst wieder geladen werden musste.
Der Sparkassen- und Giroverband bietet die Mobiles-Bezahlen-App seit Juli 2018 in Deutschland an. Mit der Anwendung können Sparkassenkunden wie mit Google Pay an Kartenterminals mit Hilfe ihres Smartphones drahtlos zahlen. Google Pay für Android-Smartphones unterstützen die Sparkassen weiterhin nicht, mit Apple Pay hingegen können über iPhones Zahlungen vorgenommen werden.
Quelle: Golem

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige