Google Event 2018: Neue Pixel-Smartphones, Chrome OS-Tablet und Konkurrenz für Echo Show

Am 09. Oktober 2018 veranstaltete Google in New York ein Event bei dem sie ihre neuesten Produkte präsentierten. Dazu gehörten unter anderem zwei neue Pixel-Smartphones, das Pixel 3 und das Pixel 3 XL die beide mit OLED-Displays ausgestattet sind. Außerdem stellten sie das erste Chrome OS-Tablet vor und präsentierten ihre Konkurrenz zum Amazon Echo Show.


Googles Pixel 3 (XL)



Bereits Monate vor dem Google-Event waren immer wieder einzelne Details & Leaks zum Pixel 3 Smartphone an die Öffentlichkeit geraten. Wie sich jetzt herausgestellt hat, entsprachen diese Leaks der Wahrheit: Beide neuen Pixel 3-Smartphones verfügen über OLED-Displays und bieten eine Pixeldichte von 523 dpi, das Display des Pixel 3 misst dabei 5⸴5 Zoll, das des Pixel 3 XL ist 6⸴3 Zoll groß.

Die Smartphones werden mit Android 9 Pie ausgeliefert und sollen laut Google mindestens drei Jahre lang mit Betriebssystem- & Sicherheitsupdates versorgt werden. Die Smartphones setzen auf ein Aluminium-Gehäuse und sind mit einem Snapdragon 845 SoC und 4 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Die XL-Variante ist zudem mit einer Notch versehen wer dieser Einkerbung nichts abgewinnen kann dem bleibt der Griff zur kleineren Variante die darauf verzichtet.

Beide Geräte setzen außerdem auf zwei Front-Kameras inklusive diverser neuer Features darunter hochauflösenden Zoom Nachtsicht für geringes Umgebungslicht und ein Fotomodus der automatisch Bilder von Personen oder Tieren aufnimmt. Für die Smartphones gibt es einen separat zum Preis von 79 Euro erhältlichen Pixel Stand, mit dem sich die Geräte drahtlos aufladen und als Google-Assistent nutzen lassen.

Das Pixel 3 und das Pixel 3 XL sollen am 18. Oktober 2018 auf den Markt kommen. Sie sind bereits jetzt im Google Store vorbestellbar und kosten in der Basisvariante mit 64 GByte Speicher 849 Euro beziehungsweise 949 Euro.

Pixel Slate mit Chrome OS



Mit dem Pixel Slate hat Google ein Tablet angekündigt, das über ein 12⸴3 Zoll Display inklusive 8 MP-Kameras auf Voder- & Rückseite verfügt. Zu den weiteren Features zählen duale Front-Lautsprecher, einen eingebauten Tita-Sicherheits-Chip und ebenfalls einen Fingerabdruck-Scanner. Es läuft außerdem mit Googles Betriebssystem Chrome OS. Passend zum Pixel Slate verkauft Google eine separate Bluetooth-Tastatur zum Preis von 199 US-Dollar. Ein Stylus soll 99 US-Dollar kosten.

Das Pixel Slate kostet in der Basisversion mit Intel Celeron Prozessor, 4 GByte Arbeitsspeicher und 32 GByte Speicher 599 US-Dollar, in der maximalen Ausbaustufe mit Intel Core i7 8000rt-CPU, 16 GByte RAM und 256 GByte Speicher werfen 1․599 US-Dollar fällig. Die Konfigurationen sind bereits im amerikanischen Google Store vorbestellbar, das Pixel Sllate soll aber erst »später in diesem Jahr« auf den Markt kommen.

Google Home Hub als Smart-Display



Als Konkurrenz zu Amazon Echo Show hat Google den sogenannten Home Hub vorgestellt, ein smartes Display, das mit Google Photos interagiert und einen Video-Feed für Youtube-Videos beinhaltet. Außerdem besitzt es eine Spracherkennung und lässt sich mit diversen Smarthome-Gadgets kombinieren.

Befindet sich das Home Hub nicht im aktiven Gebrauch » zeigt es Informationen wie das Wetter « die Uhrzeit & Termine an. Das Display ist momentan zum Preis von 149 US-Dollar vorbestellbar und soll am 22. Oktober zuerst in den USA, Großbritannien und Australien erscheinen.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige