Sony hat den Preis für sein PlayStation VR2-Headset gesenkt. Die Schwierigkeiten bei der Lagerbewirtschaftung scheinen weiterhin zu bestehen. Laut Berichten ruht die Fertigung bereits seit nahezu einem Jahr.
Neuer Preis ab März 2025
Wie Sony heute bekanntgegeben hat, wird das PSVR2-Headset "ab März 2025″ günstiger. Der neue Preis liegt nun bei 399 US-Dollar. In Europa, inklusive Deutschland, sinkt die unverbindliche Preisempfehlung auf 449⸴99 Euro. Auch das Bundle mit dem Spiel Horizon: Call of the Mountain wird günstiger, sodass der Preis in Europa künftig ähnlich wie bei 449⸴99 Euro liegt. Beide Pakete bieten neben dem Headset ebenfalls Sense-Controller und passende Stereokopfhörer.
Produktion und Verkaufszahlen
Das PlayStation VR2-Headset kam Anfang 2023 auf den Markt. Zu Beginn betrug der Preis knapp 600 Euro. Rasch wurden Gerüchte laut, darauffolgend welchem sich das VR-Headset für die PlayStation 5 nur mäßig verkaufte. Kurz darauf wurde bekannt, dass die Produktion vorübergehend pausiert wurde um die hohen Lagerbestände abzubauen.
Sony bietet seit einiger Zeit zudem einen PC-Adapter für etwa 60 Euro an. Mit diesem Adapter lässt sich das PSVR2-Headset auch an Windows-PCs betreiben. Trotz der anfänglichen Belebung der Nachfrage setzte der große Ansturm jedoch nicht ein.
Technische Details
Das PSVR2-Headset verfügt über ein hochauflösendes OLED-Display mit einem Sichtfeld von 110 Grad und einer 4K-Auflösung. Es erreicht eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hertz. Nach der Preissenkung liegt das Headset nun gleichauf mit der günstigsten Version der Sony PlayStation 5. Diese ist in Form der Digital-Edition ebenfalls für etwa 450 Euro erhältlich.
Kommentare
Die Preisanpassung könnte für Sony eine Strategie darstellen um die Verkaufszahlen des VR-Headsets zu steigern. Die Konkurrenz im VR- und AR-Bereich bleibt angespannt und der Preisvergleich zeigt, dass die Nachfrage nach solchen Geräten nach wie vor vorhanden ist.