Microsoft Surface Pro 10: Neueste Entwicklungen und technische Spezifikationen

Ein unerwarteter Wechsel beim Prozessor


Bis vor Kurzem war die Annahme verbreitet. Dass Surface Pro 10 mit einem Snapdragon X Elite bestückt werden würde. Überraschenderweise – Microsoft entscheidet sich für eine andere Richtung. Der Snapdragon X Plus wird jetzt favorisiert. Dieser Chip zeigt geringeren Energieverbrauch und gehört zur neuesten ARM-Plattform von Qualcomm für Windows-PCs.



Leistungsdaten aus dem Geekbench-Leak


Das Geekbench-Listing offenbart einige faszinierende Daten. Es zeigt, dass der Snapdragon X Plus zehn Rechenkerne umfasst, von denen vier eine Taktung von bis zu 3⸴42 Gigahertz erreichen. Die restlichen sechs Kerne sind etwas langsamer. Diese Änderung resultiert aus dem Bestreben die Verlustleistung niedrig zu halten.



Speicheroptionen und strukturelle Details


Ein weiteres Detail, das aus dem Geekbench-Ergebnis hervorgeht: Der Testcomputer hatte 16 Gigabyte Arbeitsspeicher. Es liegt nahe – das Surface Pro 10 wird eventuell keine Optionen unter 16 Gigabyte RAM bieten. Die Verwendung von LPDDR5X-Modulen im Package-on-Package-Design unterstützt diese Hypothese. Hier sind die Arbeitsspeichermodule direkt auf dem SoC-Chip montiert, deckungsgleich bei Smartphones.



Vorstellung im Rahmen von Microsofts Entwicklerkonferenz


Die offizielle Einführung des Snapdragon X Plus wird kurz erwartet, möglicherweise noch diese Woche. Die Präsentation des Surface Pro 10 zusammen mit dem Surface Laptop 6 findet wahrscheinlich am 20. Mai 2024 statt. Dies wird im Vorfeld der Entwicklerkonferenz Build organisiert. Beide Geräte verwenden Qualcomm ARM-Plattformen; für die Laptop-Version gibt es ebenfalls eine Variante mit dem Modelcode 'OEMBR'.






Kommentare

Die Entscheidung für den Snapdragon X Plus könnte eine kluge Antwort auf die Herausforderungen von Energieeffizienz und Leistung sein. Die bevorstehende offizielle Ankündigung und der Launch werden zeigen, ebenso wie gut Microsofts neuestes 2-in-1-Tablet am Markt ankommen wird.


Anzeige