Tag: Metaverse

Bericht: Sonys Playstation VR2 verkauft sich schlechter als erwartet

Verkaufszahlen von Sonys VR2-Brille bleiben hinter Erwartungen zurück

Bericht: Laut Marktforschern sind die Absatzzahlen von Sonys neuer VR-Brille, der Playstation VR2 (PSVR2), seit dem Verkaufsstart im Februar geringer als erhofft. Obwohl die Brille zwingend mit einer Playstation-Spielkonsole betrieben werden muss, scheint der Hype um das Metaverse nicht auszureichen, um die erwarteten Verkaufszahlen zu erreichen. Bisher wurden in den ersten Wochen lediglich knapp unter 300.000 Exemplare verkauft.

0

US-Senatoren warnen vor Horizon Worlds: Meta-Pläne für Teenager im Metaverse unter Beschuss

Zwei US-Senatoren haben in einem offenen Brief an Mark Zuckerberg, CEO von Meta, ihre Bedenken über die geplante Öffnung der Horizon Worlds App für Teenager geäußert. Die Virtual-Reality-Software, die bisher nur für Erwachsene zugänglich war, soll laut einem internen Memo bald auch für 13- bis 17-Jährige verfügbar sein. Die Politiker fordern, dass Meta die Pläne stoppt und argumentieren, dass die App für Jugendliche ungeeignet und potenziell schädlich sein könnte.

Keanu Reeves: Wer Kryptowährungen ablehnt, macht sie sicherer

Keanu Reeves: Verzicht auf Kryptowährungen erhöht deren Sicherheit

Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema in der Finanzwelt. Während einige Menschen die digitalen Coins als die Zukunft des Geldes sehen, gibt es auch viele Skeptiker, die aufgrund der hohen Volatilität und mangelnden Regulierung vor ihnen warnen. Hollywood-Star Keanu Reeves gehört zu den Menschen, die dem Prinzip der Blockchain durchaus etwas abgewinnen können.

EnCodec: Meta will MP3 in den Ruhestand schicken

EnCodec: Der neue Audiocodec dank künstlicher Intelligenz

Die Bedeutung von Komprimierungstechniken nimmt in der heutigen digitalen Welt stetig zu. Ob es um Bilder, Videos oder Audiodateien geht, die Komprimierung führt zu einer enormen Ersparnis der zu übertragenden Datenmenge. Während für Videos alle paar Jahre neue effizientere Codecs entwickelt werden, ist für Tonaufnahmen das MP3-Format immer noch sehr verbreitet. Doch das soll sich nun ändern.

Interpol: Polizei soll sich auf Straftaten im und mit dem Metaverse vorbereiten

Interpol warnt vor potenzieller Zunahme von Cyberkriminalität im Metaverse

Die internationale Polizeibehörde Interpol macht sich Sorgen über die Entstehung neuer Arten von Cyberkriminalität im geplanten Metaverse. Bestehende Straftaten könnten im größeren Umfang durch die neue Technologie ermöglicht werden. Mitgliedsstaaten drängen Interpol daher dazu, sich auf eventuelle Kriminalität im Metaverse vorzubereiten.

Serg Bell: ?Sie sollten sich vor Ihrem Staubsauger fürchten!?

Saugroboter als Datenschutzrisiko: Ehemaliger CEO warnt vor Smart Devices

Serg Bell, der ehemalige CEO des Cybersecurity-Unternehmens Acronis, warnt vor den Gefahren von Smart Devices wie Saugrobotern. Diese Geräte werden zunehmend beliebter, sind jedoch ein potentielles Sicherheits- und Datenschutzrisiko, da niemand genau weiß, was mit den gesammelten Daten passiert. Hinzu kommt, dass die maschinelle Intelligenz die Datenberge schnell auswerten kann.