Tag: Wirtschaft [Seite 5]

Bild

Netflix plant Ausgabenkürzung von 300 Millionen US-Dollar

Wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete, will Netflix in diesem Jahr 300 Millionen US-Dollar einsparen. Angeblich sollen interne Quellen diese Information bestätigt haben. Ziel des Streaming-Giganten sei es, die Rentabilität auf einem hart umkämpften Markt zu verbessern.

Bild

Fairbuds XL: Reparierbarer Over-Ear-Kopfhörer

Der Fairphone Fairbuds XL ist ein Bluetooth-Kopfhörer, der sich leicht reparieren lässt. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten dieser Art kann man ihn mit einem simplen Kreuzschraubendreher in Einzelteile zerlegen. Fairphone bietet Ersatzteile für fast alle Bauteile an, was die Reparatur erleichtert. Zusätzlich zu seiner Reparierbarkeit überzeugt der Kopfhörer durch einen guten Klang. Der Fairbuds XL kann ab sofort für 249 Euro vorbestellt werden.

Bild

Die USA dominieren den globalen KI-Wagniskapitalmarkt im AI Index Report 2023

Der AI Index Report 2023, veröffentlicht von der Stanford University, untersucht eine Phase der schnellen Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI oder AI). Im vergangenen Jahr wurden beinahe monatlich generative Systeme zur Synthese von Text, Bild, Klang, Programmiercode und Sprache eingeführt. Eine bemerkenswerte Entwicklung war die deutliche Abnahme privater Investitionen in KI-Projekte um etwa 27 Prozent, ein Rückgang der in den letzten zehn Jahren nicht zu beobachten war.

Bild

Saudi-Arabien plant futuristisches Mega-Projekt: 360-Grad-Kino in 400 m hohem Würfel

Der saudische Investmentfonds hat ein neues Projekt angekündigt, das ein futuristisches 360-Grad-Kino als Zentrum haben wird. Das "Mukaab" besteht aus einem spiralförmigen Turm mit einer umschließenden Hülle, die virtuelle Inhalte anzeigt. Das Gebäude wird von einem 400 Meter langen Würfel umgeben und wird das "erste immersive Reiseziel der Welt auf Basis von digitaler und virtueller Technologie" sein.

Bild

IdeenExpo 2022 Hannover: Begeistern von Technologie-Jobs für Schüler

Kurz vor den Sommerferien hat die IdeenExpo das Ziel, Schülerinnen und Schüler zu inspirieren und sie für Technologie und Naturwissenschaften zu begeistern. Vom 2. bis zum 10. Juli wird das Messegelände in Hannover in einen Erlebnispark mit 720 interaktiven Exponaten umgewandelt. Es gibt insgesamt 13 Themenbereiche, darunter die neuen Bereiche "Planet Nachhaltigkeit" und "Faszination Weltraum".

Bild

Staatssekretär will E-Sport-Vereine als gemeinnützig anerkennen lassen

Michael Kellner, ein Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, hat sich für Steuervergünstigungen für E-Sport-Vereine ausgesprochen. In einer Frage-und-Antwort-Runde des deutschen Game-Verbands auf Twitch forderte er eine rasche Klärung der Gemeinnützigkeit, um endlich Fortschritte zu erzielen. Das Thema sei bereits seit Langem ein Thema und sollte nun angegangen werden.

Bild

Bekannte Manager sollen im Streit zwischen Epic und Apple aussagen

Im weltweiten Streit zwischen Epic und Apple über die Provisionen im App-Store sollen nun auch bekannte Manager offiziell aussagen. Die Anwälte von Epic haben eine vorläufige Zeugenliste eingereicht, die beim U.S. District Court Northern District of California Oakland Division verwendet werden soll, wo der zentrale Prozess stattfinden wird.

Bild

Neue PC-Spiele im kommenden Monat: April 2021

Es ist kein Scherz: Ab dem 1. April wird das Open-Source-Remake OpenTTD bei Steam zum kostenlosen Download bereitgestellt. Zudem können sich Fans des Rundenstrategiespiels auf die Veröffentlichung von Humankind freuen. Auch das Remake von Oddworld: Soulstorm wird für Freunde der Oddworld-Spiele erhältlich sein. Humankind Am 22. April 2021 geht das rundenbasierte, historische Strategiespiel Humankind an den Start.

Bild

Razzia gegen E-Bookpiraten: Operation CHEGUAIO! der Guardia di Finanza

In einer groß angelegten Aktion hat die italienische Strafverfolgungsbehörde, die Guardia di Finanza (GdF), im Rahmen der Operation CHEGUAIO! von Bari am 24. Februar 2021 insgesamt zehn Piraten-Websites beschlagnahmt. Auf diesen wurden illegal digitale Kopien von Zeitungen, E-Books und Magazinen verbreitet, was gegen das geltende Urheberrecht verstößt. Die GdF führte die Razzia auf Ersuchen der örtlichen Staatsanwaltschaft durch.

Bild

Forderung von Experten: Deutschland soll in wenigen Jahren anwendungsfähigen Quantencomputer entwickeln

Eine Kommission, die von der deutschen Regierung gegründet wurde, hat eine "Roadmap Quantencomputing" erstellt. Die Gruppe besteht aus 16 Vertretern aus dem Bereich der Wissenschaft und Wirtschaft. Sie haben betont, dass Deutschland innerhalb von fünf bis zehn Jahren zusammen mit europäischen Partnern führend im internationalen Wettbewerb sein sollte, um einen anwendungsfähigen Quantencomputer zu bauen und zu betreiben.