Tag: Wirtschaft

Nach dem App-Debakel: Sonos-CEO nimmt nach Monaten seinen Hut

Führungswechsel bei Sonos: Patrick Spence tritt zurück

Nach Monaten der Unruhe hat der CEO von Sonos, Patrick Spence, seinen Rücktritt erklärt. Dies geschah nach der misslungenen Einführung einer neuen App, die für erhebliche Unmut sorgte. Der Aufsichtsratsvorsitzende Tom Conrad wird vorübergehend die Geschäfte leiten. Eine Suche nach einem dauerhaften Nachfolger beginnt umgehend.

Crypt Ghouls nehmen russische Wirtschaft ins Visier

Cyberattacken auf Russlands Wirtschaft: Die Rolle der Crypt Ghouls

Die russische Wirtschaft sieht sich einer Reihe von Cyberangriffen ausgesetzt. Eine besonders prominente Rolle spielt dabei die Hackergruppe namens Crypt Ghouls. Diese Gruppe hat sich durch gezielte Angriffe einen Namen gemacht. Sie verbreitet Angst und Schrecken in der digitalen Geschäftswelt.

Energie-Hunger von KIs: Auch Google setzt künftig auf Atomstrom

Künstliche Intelligenz und der Energiebedarf

Künstliche Intelligenz ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Google steht nicht allein mit seinem Vorhaben. Der Bedarf an Energie wächst rasant. Partnerschaft mit Kairos Power Google hat eine Partnerschaft mit dem Nukleartechnologie-Startup Kairos Power ins Leben gerufen. Diese Kooperation hat ein ehrgeiziges Ziel.

Jugendschutz 2.0: Australien will soziale Medien erst ab 16 erlauben

Jugendschutz 2.0: Australien plant soziale Medien erst ab 16 Jahren

Australien geht einen bemerkenswerten Schritt zur Regulierung sozialer Medien. Der Premierminister Anthony Albanese will ein Mindestalter für deren Nutzung einführen. Kinder sollen vor den Gefahren von Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. geschützt werden. Experten zeigen sich besorgt über die Umsetzung.

Ex-Europa-PlayStation-Chef: 'Entlassungen haben nichts mit Gier zu tun'

Ex-Europa-Chef von PlayStation äußert sich zu Entlassungen

Die Äußerungen von Chris Deering schlagen hohe Wellen. Der ehemalige Europa-Chef von PlayStation hat in einem Podcast kontroverse Ansichten zu den aktuellen Massenentlassungen in der Spielebranche geteilt. Diese Aussagen sorgten für großes Aufsehen - besonders unter den betroffenen Entwicklern.

10 Mio. Dollar erbeutet: Massiver Streaming-Betrug mit KI-Songs

Massiver Betrug: Streaming-Dienste mit KI-Songs ausgetrickst

Ermittlungen erfolgreich Die Ermittler haben einen der wahrscheinlich schwersten Fälle von Streaming-Betrug aufgeklärt. Ein 52-jähriger Musiker aus North Carolina, Michael Smith, steht im Verdacht, durch verschiedene Tricks mehr als 10 Millionen Dollar von Musik-Streamingdiensten erbeutet zu haben.

Technik-Entwicklung fordert nächstes Opfer: Fotostudio-Kette insolvent

Technik-Entwicklung fordert das nächste Opfer

Die rasante Entwicklung in der Technik bringt neue Herausforderungen mit sich. In diesem Zusammenhang wird die deutsche Fotostudio-Kette Studioline zum nächsten Opfer. Insolvenz der Studiokette Studioline besaß rund 80 Filialen im gesamten Bundesgebiet. Diese Kette musste am 06. August 2024 ihre Insolvenz bekannt geben.

E-Sport-Olympiade findet 2025 in Saudi-Arabien statt

E-Sport-Olympiade findet 2025 in Saudi-Arabien statt

Die Premiere der Olympischen E-Sports-Spiele Die allerersten Olympischen E-Sports-Spiele sollen 2025 in Saudi-Arabien abgehalten werden. Am Wochenende hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) dies bekanntgegeben. Das IOC schloss dafür eine zwölfjährige Partnerschaft mit Saudi-Arabien.

Aktivisten versuchten, das Tesla-Gelände bei Berlin zu stürmen

Eskalation bei Tesla: Versuchte Stürmung in Grünheide

Unruhen an Europas einzigem Tesla-Werk In der Nähe von Berlin – genauer im brandenburgischen Grünheide – erlebt das dortige Tesla-Werk turbulente Zeiten. Das als umweltfreundlich gepriesene Unternehmen sieht sich wachsender Kritik und Feindseligkeiten ausgesetzt.