Tag: Wirtschaft

Ubisoft zu Klage: Spieler besitzen ihre digitalen Games nicht wirklich

Ubisoft vor Gericht: Der Besitz digitaler Spiele im Fokus

Ubisoft steht momentan in der Kritik. Der französische Publisher verteidigt seine Position in einem Rechtsstreit. Die Klage bezieht sich auf die Abschaltung des Online-Rennspiels "The Crew". Spieler besitzen laut Ubisoft nur Lizenzen. Kein Eigentumsrecht besteht an diesen digitalen Produkten.

Trumps Sicherheitsberater nutzte Gmail für vertrauliche Informationen

Trumps Sicherheitsberater und die Gmail-Affäre

Vertrauliche Informationen in Gefahr Michael Waltz, der Sicherheitsberater von Trump, gerät erneut ins Fadenkreuz der Kritik. Neueste Berichte legen nahe, dass er nicht nur in den Signal-Leak verwickelt ist - auch die Nutzung seines privaten Gmail-Kontos für Regierungsangelegenheiten stellt ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar.

Dominanz wächst im Stillen: YouTube ist längst der "König aller Medien"

YouTube - Der Unangefochtene König der Medien

Analysten bestätigen, dass YouTube der „König aller Medien“ geworden ist. Das Beratungshaus MoffettNathanson hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht. Diese Analyse zeigt, wie dominant die Plattform im Mediengeschäft auftritt.

Deutsche Tech-Firma ist nun das wertvollste Unternehmen Europas

Deutsche Tech-Firma auf dem höchsten Thron Europas

In Europa sind große IT-Konzerne selten. Ein deutscher Vertreter hat nun den Sprung an die Spitze geschafft. SAP hat Novo Nordisk, einen dänischen Pharmakonzern, überholt. SAP überholt Novo Nordisk Laut der Nachrichtenagentur Reuters, basierend auf LSEG-Workspace-Daten, betrug der Börsenwert von SAP am 25.

iRobot vor dem Aus: Roomba-Hersteller kämpft ums Überleben

iRobot in der Krise: Roomba-Hersteller vor enormen Herausforderungen

Der renommierte Hersteller der Roomba-Saugroboter steht vor einem großen finanziellen Umbruch. Es sind kaum mehr als zwölf Monate vergangen, seit Amazon seine Übernahme von iRobot zurückzog. Weitere Rückschläge folgten, die das Unternehmen aus Massachusetts in eine existenzielle Krise stürzen.

Support-Hotline: HP zwingt Kunden jetzt 15 Minuten in die Warteschleife

HP's Neues Warten: 15 Minuten in der Warteschleife

Ein Umdenken bei HP In der Welt des Kundensupports haben sich zahlreiche Unternehmen bemüht, die Wartezeiten zu minimieren. HP scheint einen anderen Ansatz zu verfolgen. Kunden, die Unterstützung bei ihren Computern oder Druckern suchen, müssen jetzt mit einer Mindesterwartzeit von 15 Minuten rechnen.

Elon Musk Doge-Behörde will die Daten aller Steuerzahler abgreifen

Elon Musks Doge-Behörde und der Zugriff auf Steuerdaten

Elon Musks Department of Government Efficiency - allgemein bekannt als Doge - will an sensible Steuerdaten von Millionen US-Bürgern gelangen. Dieser Vorstoß wirft Fragen zum Datenschutz auf. Experten sowie Politiker zeigen sich alarmiert und empört.

Nach dem App-Debakel: Sonos-CEO nimmt nach Monaten seinen Hut

Führungswechsel bei Sonos: Patrick Spence tritt zurück

Nach Monaten der Unruhe hat der CEO von Sonos, Patrick Spence, seinen Rücktritt erklärt. Dies geschah nach der misslungenen Einführung einer neuen App, die für erhebliche Unmut sorgte. Der Aufsichtsratsvorsitzende Tom Conrad wird vorübergehend die Geschäfte leiten. Eine Suche nach einem dauerhaften Nachfolger beginnt umgehend.

Crypt Ghouls nehmen russische Wirtschaft ins Visier

Cyberattacken auf Russlands Wirtschaft: Die Rolle der Crypt Ghouls

Die russische Wirtschaft sieht sich einer Reihe von Cyberangriffen ausgesetzt. Eine besonders prominente Rolle spielt dabei die Hackergruppe namens Crypt Ghouls. Diese Gruppe hat sich durch gezielte Angriffe einen Namen gemacht. Sie verbreitet Angst und Schrecken in der digitalen Geschäftswelt.

Energie-Hunger von KIs: Auch Google setzt künftig auf Atomstrom

Künstliche Intelligenz und der Energiebedarf

Künstliche Intelligenz ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Google steht nicht allein mit seinem Vorhaben. Der Bedarf an Energie wächst rasant. Partnerschaft mit Kairos Power Google hat eine Partnerschaft mit dem Nukleartechnologie-Startup Kairos Power ins Leben gerufen. Diese Kooperation hat ein ehrgeiziges Ziel.