Tag: Film

Bild

Neue Star Wars-Entwicklung: Lando-Serie wird gestrichen, stattdessen soll ein Film kommen

Die lang erwartete Lando-Serie wird nun doch nicht erscheinen. Stattdessen soll das Projekt, das schon vor drei Jahren angekündigt wurde und von Donald Glover entwickelt werden sollte, nun als Film realisiert werden. Dies wurde sowohl von Stephen Glover, dem Bruder von Donald Glover und Co-Autor des Drehbuchs, als auch von einem Bericht von Variety bestätigt. Grund für die Veränderung des Projekts ist der anhaltende Hollywood-Streik, der die Arbeit an Lando weiterhin verzögert.

Bild

Oppenheimer - Christopher Nolans neuester Film als Warnung für die Technologiebranche

Der neueste Film von Christopher Nolan, "Oppenheimer", richtet seine Aufmerksamkeit auf die dunkle Seite der Technologiebranche, insbesondere auf das Silicon Valley. Der Film erzählt die Geschichte von J. Robert Oppenheimer, dem Vater der Atombombe, und soll als abschreckendes Beispiel dienen. Oppenheimer, ein amerikanischer Wissenschaftler deutsch-jüdischer Abstammung, war maßgeblich am Manhattan-Projekt beteiligt, das zum Ziel hatte, die erste Atombombe der Welt zu entwickeln.

Bild

Einen Tag arbeiten, als Scan im ganzen Film: KI als Streikgrund in Hollywood

Die Schauspieler in Hollywood sind in den Streik getreten, nur zweieinhalb Monate nachdem die Drehbuchautoren ihren eigenen Streik begonnen haben. Der Auslöser für den Schauspielerstreik ist erneut der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Die Studios und Streaming-Dienste behaupten, dass sie einen "bahnbrechenden KI-Vorschlag" gemacht haben, während die Gewerkschaft SAG-AFTRA dies ganz anders sieht.

Bild

Indiana Jones - Ein geschicktes Easter Egg aus Star Wars versteckt sich im besten Film der Reihe

Wenn ihr mit dem Film "Indiana Jones und das Rad des Schicksals" nicht zufrieden seid, können wir gemeinsam in Erinnerungen an den ersten und besten Teil der Reihe schwelgen - zumindest, wenn wir uns nach den Durchschnittswerten auf Metacritic und RottenTomatoes richten. Eine Diskussion über den besten Indiana Jones-Film wollen wir an dieser Stelle auch gar nicht erst beginnen. Immerhin haben "Der Tempel des Todes" und "Der letzte Kreuzzug" definitiv auch ihre Stärken.

Bild

Super Mario-Film: Illegaler Twitter-Upload erreicht Millionen von Aufrufen

Die Verbreitung von illegalen Filmen über das Internet ist schon lange keine Neuigkeit mehr. Meist handelt es sich um mehr oder weniger gelungene Aufnahmen aus dem Kino oder anderen Quellen, die dann in einschlägigen Foren und Netzwerken geteilt werden. Doch nun sorgte ein argentinischer TV-Sender im April für Aufsehen, als er den Super-Mario-Film in voller Länge ausgestrahlt hat. Und auch via Twitter war der Animationsfilm weltweit illegal zu sehen.

Bild

Capstone entdeckt 150 Torrent-Piraten beim Herunterladen von "Fall"

Diejenigen, die sich den Film "Fall - Fear Reaches New Heights" kostenlos über das Torrent-Netzwerk von Capstone Studios herunterladen wollten, haben möglicherweise eine böse Überraschung erlebt. Das Unternehmen konnte durch eine DMCA-Vorladung die Daten von 150 Raubkopierern von dem US-amerikanischen Internetanbieter Lumen Technologies erhalten.

Bild

"Im Westen nichts Neues" gewinnt sieben Baftas, darunter Bester Film

Vor der Oscar-Verleihung in drei Wochen konnte das deutsche Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" bei den Baftas in London schon einmal kräftig abräumen. Der Film, den Netflix produzierte, gewann insgesamt sieben Bafta-Trophäen, darunter den Preis für den besten Film und den besten Regisseur für Edward Berger. Kein anderer nicht-englischsprachiger Film konnte bisher so viele Baftas gewinnen. Berger zeigte sich überwältigt von den Auszeichnungen und sprach von einem unglaublichen Abend.

Bild

Paramount+ produziert Live-Action-Serie zu "Dungeons & Dragons"

Paramount+ hat eine neue Serie in Auftrag gegeben, die auf dem beliebten Tabletop-Universum "Dungeons & Dragons" basiert. Die Serie soll vorerst aus acht Folgen bestehen und in Zusammenarbeit mit der Hasbro-Tochter Entertainment One produziert werden. Für die Pilotfolge ist Rawson Marshall Thurber als Regisseur vorgesehen, der unter anderem durch den Netflix-Film "Red Notice" bekannt geworden ist.

Bild

Henry Cavill erfüllt sich lebenslangen Traum mit Verfilmung von Warhammer 40.000

Henry Cavill, bekannt als Geralt von Riva in der Netflix-Serie "The Witcher", ist ein großer Fan von Rollenspielen und Büchern. Er hat bereits seine Leidenschaft für "The Witcher 3" und die Bücher von Andrzej Sapkowski in Interviews kundgetan. Nun möchte der Schauspieler seine Begeisterung für ein weiteres Spiele-Universum ausleben und Warhammer 40.000 auf die Leinwand bringen.