Tag: DNS-Sperren

Quad9 bittet um Hilfe: Rechtsstreit um DNS-Sperren eskaliert

Quad9: Im Abwehrkampf gegen DNS-Sperren

Der Konflikt im Bereich der Internetüberwachung wird immer intensiver. Der Medienriese Canal+ hat drastische Maßnahmen ergriffen. Französische Gerichte forderten Dienste wie Quad9 und Vercara auf, bestimmte Piraten-Streaming-Seiten zu blockieren. Diese Unternehmen sind alarmiert – die Situation ist in ihren Augen bedenklich.

Pariser Gericht lässt Z-Library und 97 weitere Domains sperren

Pariser Gericht sperrt Z-Library und 97 weitere Domains

Die Z-Library ist bekannt als eine Schattenbibliothek. Diese Plattform bietet zahllose wissenschaftliche Arbeiten und Bücher kostenlos an. Kürzlich wandte sich der französische Verlegerverband – das Syndicat national de l'édition (SNE) – an die Medien.

DAZN lässt in Belgien 90 Piraten-Streaming-Seiten sperren

DAZN geht in Belgien gegen Piraten-Streaming-Seiten vor

Gericht unterstützt Sperrung von 90 Piraten-Webseiten Das Eleven Sports Network (ESN) von DAZN und die 12th Player BV, ein Joint Venture mit dem spanischen Mediapro Internacional, haben die Erlaubnis vom Brüsseler Gericht erhalten, rund 90 illegale Sport-Streaming-Seiten zu sperren.

Frankreich: Nutzung von Proxys und VPNs ging durch die Decke

Steigende Nutzung von VPNs und Proxys in Frankreich

Verschärfung der Pirateriebekämpfung In Frankreich nahm die Nutzung von VPNs und Proxys dramatisch zu. Die ARCOM, eine französische Regulierungsbehörde, hatte in den letzten Jahren verstärkten Einsatz gezeigt. Ihre Aufgabe war das Blockieren illegaler Dienste. Trotz der behördlichen Bemühungen wandelte sich die Piraterie weiter.

Singapur: 126 DNS-Sperren an einem Tag erlassen

Singapur verschärft Maßnahmen gegen Online-Piraterie

Drastischer Schritt gegen illegales Streaming Der Oberste Gerichtshof in Singapur hat entschieden – 26 illegale Streaming-Webseiten und über hundert damit verbundene Domains werden blockiert. Diese Entscheidung steht im Einklang mit dem Kampf gegen die Online-Piraterie.

Pornhub, Youporn & MyDirtyHobby sollen gesperrt werden

Sperre von Pornhub, Youporn & MyDirtyHobby gefordert

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat die Sperrung von Internet-Anbietern wie Pornhub gefordert. Bevor es jedoch zu einer Sperrung kommt, findet eine Anhörung statt. Pornhub ist zweifellos eine der meistbesuchten Webseiten in Deutschland. Zukünftig soll die Domain regulär nicht mehr in Deutschland erreichbar sein.