Tag: Streaming-Dienste

Bild

Investmentgesellschaft kauft Mindgeek, die Muttergesellschaft von Pornhub

Die kanadische Investmentgesellschaft Ethical Capital Partners (ECP) hat Mindgeek übernommen, die Muttergesellschaft des bekannten Pornoportals Pornhub. Der Kaufpreis wurde nicht bekanntgegeben. Mindgeeks Portfolio umfasst neben Pornhub auch andere bekannte Portale wie YouPorn, Redtube, Brazzers, Men.com, Sean Cody und Trans Angels.

Bild

Letzte Chance für Ted Lasso: Apples Fußball-Comedy geht in die dritte und finale Staffel

Apple hat die letzte Staffel von "Ted Lasso" veröffentlicht. Die Serie handelt von einem amerikanischen Football-Trainer, der plötzlich das mittelmäßige Team eines britischen Premier-League-Clubs leiten muss, obwohl er keine Ahnung von Fußball hat. Die dritte Staffel wird höchstwahrscheinlich die letzte mit Jason Sudeikis sein. Apple veröffentlicht im Wochentakt Ursprünglich gestartet war die Show im Sommer 2020.

Bild

Apple Music bringt neue App für Klassikfans

Nach längerer Verzögerung hat Apple angekündigt, dass ab dem 28. März Apple Music Classical verfügbar sein wird. Die App ist Teil des regulären Apple-Music-Abonnements und speziell auf Klassikliebhaber ausgerichtet. Allerdings wird die App vorerst nur für iPhone-Nutzer verfügbar sein, eine Version für das iPad ist noch nicht geplant. Apple hat auch weitere Details zum technischen Ablauf bekannt gegeben, hier gibt es jedoch auch Enttäuschungen.

Bild

Netflix und Disney+ im Kampf gegen Account-Sharing

Netflix und Disney+ überlegen sich neue Strategien, um gegen unerlaubtes Account-Sharing vorzugehen. Obwohl Netflix Anfang Februar eine FAQ-Seite zu diesem Thema veröffentlicht hatte, zog der Dienst diese nach nur einem Tag wieder zurück. Viele dachten, dass die Sperrungen bei der Weitergabe von Zugangsdaten vom Tisch seien. Allerdings startete Netflix nur eine Woche später eine erste breite Aktion gegen Mitgucker.

Bild

Netflix senkt Preise für Streaming-Dienst in 30 Ländern weltweit

Netflix hat angekündigt, die Preise für seine Streaming-Abonnements in über 30 Ländern zu senken. In einigen Ländern werden die Abos sogar um mehr als 50 Prozent günstiger. Die meisten Preissenkungen betreffen Länder in Afrika, Lateinamerika, Asien und dem Mittleren Osten, aber auch in einigen Ländern Südosteuropas, wie Kroatien, Slowenien und Bulgarien, werden die Preise reduziert.

Bild

"Im Westen nichts Neues" gewinnt sieben Baftas, darunter Bester Film

Vor der Oscar-Verleihung in drei Wochen konnte das deutsche Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" bei den Baftas in London schon einmal kräftig abräumen. Der Film, den Netflix produzierte, gewann insgesamt sieben Bafta-Trophäen, darunter den Preis für den besten Film und den besten Regisseur für Edward Berger. Kein anderer nicht-englischsprachiger Film konnte bisher so viele Baftas gewinnen. Berger zeigte sich überwältigt von den Auszeichnungen und sprach von einem unglaublichen Abend.

Bild

Deezer wird zum Kurator für Sonos-Radioservices

Deezer und Sonos haben eine langfristige Partnerschaft angekündigt, bei der Deezer die Streamingangebote Sonos Radio und Sonos Radio HD betreuen und mit Inhalten befüllen wird. Die Zusammenarbeit soll beiden Unternehmen zugutekommen: Sonos Radio erhält einen kuratierten Titelkatalog, während Deezer eine größere Reichweite für seine Inhalte erzielt. Die Vereinbarung wurde am Donnerstag von Deezer bekannt gegeben.

Bild

Netflix: 3D-Audio für Stereosysteme nur noch im Premium-Abo

Die Netflix-Funktion 3D-Audio steht künftig nur noch Nutzerinnen und Nutzern des teureren Premium-Abonnenements zur Verfügung, teilte Netflix mit. 3D-Audio täuscht auf beliebigen Geräten mit Stereo-Lautsprechern oder Kopfhörern Raumklang vor. Das funktioniert mit ausgewählten Geräten, etwa auf Handys oder direkt am Fernseher. Die Funktion hatte Netflix im vergangenen Sommer vorgestellt, damals noch ohne Abo-Einschränkungen.

Bild

ACE lässt erneut Millionen von Streamern ins Leere schauen

Die ACE hat zwei große illegale Streaming-Dienste mit mehreren Domains vom Netz genommen. Darunter auch ein Piracy-as-a-Service-Anbieter. Die Allianz für Kreativität und Unterhaltung (ACE) hat am Donnerstag die Schließung der Piratenseiten YMovies und HDFoxCDN verkündet. Millionen von Besuchern dieser in Lateinamerika beheimateten Web-Portale schauen daher nun ins Leere.

Bild

Piraterie wird für US-Verbraucher wieder attraktiver

Laut einer Umfrage unter US-Verbrauchern halten immer mehr Menschen Piraterie für gerechtfertigt. Die Streaming-Dienste sind im Zugzwang. Eine Umfrage unter US-Verbrauchern zeigt, dass immer mehr Menschen Piraterie für gerechtfertigt halten. Die Argumente dafür sind alte Bekannte. Doch die Ursache liegt bei den Streaming-Anbietern, die Raubkopien wieder attraktiver werden lassen.