Tag: Digitalisierung

Kritische VMware-Sicherheitslücke wird angegriffen

Aktive Angriffe auf kritische VMware-Sicherheitslücke

Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in VMware vCenter Server und Cloud Foundation wird derzeit aktiv von Cyberkriminellen angegriffen. Der Hersteller veröffentlichte bereits im Oktober einen Patch, um die Schwachstelle zu beheben. Die Sicherheitsmitteilung wurde nun aktualisiert, um auf die aktiven Angriffe hinzuweisen.

Deutsche Bahn: Sparpreis-Tickets nur gegen Angabe persönlicher Daten

Deutsche Bahn führt neue Regelung für Sparpreis-Tickets ein

Die Deutsche Bahn (DB) plant ab dem 1. Oktober eine neue Regelung für den Erwerb von Sparpreis-Tickets im Fernverkehr. Zukünftig werden Kunden ihre Handynummer oder E-Mail-Adresse angeben müssen, um die vergünstigten Fahrkarten zu erhalten. Dies stößt bei Verbraucherschützern und Datenschutzorganisationen auf Kritik.

CDU vs. Open-Source: Geld verschwenden ist toll

CDU kontra Open Source: Verschwendung von Geld ist großartig

Die CDU hat es erneut geschafft, mit einem Antrag in die Schlagzeilen zu geraten, und wie gewohnt glänzt sie nicht durch viel Ahnung. Wie kann man Software kostengünstiger machen? Indem man die Entwicklung von Freiwilligen durchführen lässt, die erstellte Software an verschiedenen Orten einsetzt oder die laufenden Kosten senkt.

Sachsen: "Digitale Selbstlernmodule" sollen auch Lehrkräftemangel mildern

Sachsen: "Digitale Selbstlernmodule" sollen auch Lehrkräftemangel mildern

Sachsen setzt verstärkt auf "digitale Selbstlernmodule" als Lösung für den Lehrkräftemangel. Kultusminister Christian Piwarz betonte, dass selbstständiges Lernen eine Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts sei und Schülerinnen und Schüler zunehmend befähigt werden müssten, selbstorganisiert zu lernen.