Tag: Zugangsdaten

Flashpoint GTIR 2025 enthüllt: 33 % mehr gestohlene Logins – Infostealer im Höhenflug

Flashpoint GTIR 2025: Anstieg der Bedrohungen in der Cybercrime-Welt

Die Cybercrime-Branche boomt im Jahr 2025. Ein neuer Bericht von Flashpoint enthüllt die alarmierenden Trends in der Sicherheit des digitalen Raums. Die Bedrohungen werden drängender und anspruchsvoller. Der Global Threat Intelligence Report (GTIR) 2025 zeigt eine drastische Situation auf.

Migrationstool Palo Alto Expedition gefährdet Netzwerksicherheit

Sicherheitsrisiken durch die Migrationstools von Palo Alto

Palo Alto Networks stellt mit seinem Tool Expedition ein Werkzeug bereit, das den Umzug von anderen Firewalls auf Palo-Alto-Geräte erleichtert. Doch dieses Tool birgt Gefahren. Es gibt Schwachstellen, die es Angreifern ermöglichen, wichtige Daten wie Zugangsdaten zu stehlen. Ein solcher Angriff könnte Netzwerke ernsthaft gefährden.

Sicherheitspatch: Hintertür in einigen D-Link-Routern erlaubt unbefugte Zugriffe

Sicherheitswarnung: D-Link-Router gefährdet

Verwundbare Modelle identifiziert Die WLAN-Router von D-Link, namentlich COVR-X1870, DIR-X4860 und DIR-X5460, sind anfällig für Angriffe. Diese Resultate alarmieren einige Benutzer. Angreifer nutzen hartkodierte Zugangsdaten, um auf die Geräte zuzugreifen – das ist problematisch.

hacker pc zwei bildschirme kaputzenpulli.jpg

LeipzigMOVE-App-Betrugsfall: Jugendlicher Betrug mit Nutzerdaten

Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat elf Jugendliche angeklagt. Ihr Alter liegt zwischen 15 und 20 Jahren. Diese Jugendlichen sollen im Zeitraum von Januar bis Oktober 2023 schuldig gemacht werden. Die Vorgehensweise der Täter Die Jugendlichen haben auf illegale Weise Nutzer- sowie Zahldaten anderer Personen erlangt.

Zugangsdaten auf Telegram geleakt: 361 Millionen Accounts betroffen

Massive Datenpanne: 361 Millionen Accounts auf Telegram geleakt

Wir leben in Zeiten, in denen uns die Realität immer wieder aufs Neue überrascht. Die jüngste Datenschutzkatastrophe erschüttert das Vertrauen vieler Menschen erneut: Hacker haben Zugangsdaten auf Telegram veröffentlicht, wobei unglaubliche 361 Millionen E-Mail-Adressen und Login-Daten offengelegt wurden. Dies sorgt für große Besorgnis.

Operation Cookie Monster: Zwei Jahre Haft für gestohlene Login-Daten

Langjährige Haftstrafe für gestohlene Zugangsdaten

Die Operation Cookie Monster, eine gemeinsame Aktion internationaler Cybercrime-Behörden, hat einen weiteren Erfolg verzeichnet. Ein Richter hat einen 28-jährigen Mann zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt, weil er gestohlene Zugangsdaten auf dem berüchtigten Hacker-Marktplatz Genesis Market erworben hatte.

NodeStealer Malware stiehlt Facebook-Konten und mehr

NodeStealer-Malware bedroht Facebook-, Gmail- und Outlook-Konten

Eine neue Schadsoftware namens "NodeStealer" hat es auf die Zugangsdaten und Cookies von Facebook-, Gmail- und Outlook-Konten abgesehen. Dabei handelt es sich um eine auf Node.js basierende Malware, die über gängige Webbrowser Benutzerkonten infiltriert und diese anschließend für kriminelle Zwecke missbraucht.