Tag: Phishing-as-a-Service

iServer: Phishing-Dienst-Abschaltung folgten 17 Festnahmen

iServer: Abschaltung des Phishing-Dienstes und Festnahmen

Eine Koalition von Strafverfolgungsbehörden gab kürzlich bekannt, dass ein Dienst beendet wurde. Dieser ermöglichte die Entsperrung von über 1,2 Millionen gestohlenen oder verlorenen Mobiltelefonen. Nur die rechtmäßigen Eigentümer durften ursprünglich auf die Handys zugreifen.

V3B-Phishing-Kit: Neues Cybercrime-Tool steht auf Telegram zum Verkauf

Neues Cybercrime-Tool Auf Telegram: V3B-Phishing-Kit

Ein neues Phishing-as-a-Service (PhaaS)-Tool bahnt sich den Weg durch die Cybercrime-Landschaft. Es handelt sich um das V3B-Phishing-Kit, das speziell auf Telegram angeboten wird und potenzielle EU-Bankkunden ins Visier nimmt. Ausweitung der Bedrohung Die Sicherheitsforscher von

BulletProftLink: Phishinganbieter offline genommen

Phishing-Provider BulletProftLink offline genommen

Die Royal Malaysia Police hat in Zusammenarbeit mit internationalen Strafverfolgungsbehörden den PaaS-Provider BulletProftLink zerschlagen. Am 6. November wurden bei einer gemeinsamen Aktion acht Personen festgenommen, darunter der mutmaßliche Kopf der Bande. Die Verdächtigen wurden in verschiedenen Städten Malaysias verhaftet.

Telegram mutiert zur Vertriebsplattform für Phishing-Dienste

Telegram wird zur Plattform für den Verkauf von Phishing-Services

Telegram, ein Instant-Messaging-Dienst, der für seine Sicherheitsfunktionen bekannt ist, wird zunehmend von Cyberkriminellen genutzt, um Phishing-Services zu verkaufen. Tausende von Benutzern haben sich bereits für solche Dienste registriert und nutzen diese, um Daten von ahnungslosen Opfern zu stehlen.

EvilProxy vereinfacht Diebstahl wertvoller Login-Daten trotz MFA

EvilProxy – eine neue Bedrohung bei MFA

Immer mehr Unternehmen setzen auf Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), um ihre Online-Konten und -Dienste vor Hackern und Cyberkriminellen zu schützen. Doch nun gibt es eine neue Bedrohung auf dem Markt: die PaaS-Plattform EvilProxy.