Tag: Python

Bild

Gerichtsbeschluss zwingt Python Software Foundation zur Herausgabe von Nutzerdaten

Im März und April 2023 erhielt die gemeinnützige Organisation Python Software Foundation (PSF), die das Open-Source-Projekt der Programmiersprache Python betreut, drei gerichtliche Verfügungen vom US-Justizministerium zur Herausgabe von PyPI-Nutzerdaten. Die PSF sah sich gezwungen, den Aufforderungen nachzukommen und Daten von fünf PyPI-Benutzernamen herauszugeben.

Bild

EvilExtractor-Malware stiehlt mehr als nur Passwörter

Eine neu entdeckte Windows-Malware namens EvilExtractor kann nicht nur Passwörter stehlen, sondern auch Browserdaten und lokale Dateien abrufen und bei Bedarf das gesamte System verschlüsseln. Die Malware wird von der Firma Kodex als "pädagogisches Tool" entwickelt, findet jedoch immer häufiger Verwendung durch Cyberkriminelle. Die Malware wird im Rahmen von Phishing-Kampagnen verbreitet und gelangt oft als PDF- oder Dropbox-Datei in das E-Mail-Postfach des Opfers.

Bild

Python-Sicherheitslücke bedroht mehr als 350.000 offene Projekte

Eine Sicherheitslücke im Python-Paket "tarfile" stellt eine Bedrohung für mehr als 350.000 quelloffene Projekte dar. Die Schwachstelle ist seit 15 Jahren bekannt und ermöglicht es Angreifern, Dateien zu überschreiben. Auch zahlreiche Closed-Source-Projekte sind davon betroffen. Das IT-Security-Unternehmen Trellix hat die Lücke wiederentdeckt und empfiehlt den Entwicklern, sie schnellstmöglich zu beheben.

Bild

deemix: Neue Alternative zum Herunterladen von Songs von Deezer

Deezer ist ein beliebter Musikstreaming-Dienst, der es seinen Nutzern jedoch nicht erlaubt, Musikdateien herunterzuladen. Das Entwicklerteam von Deezloader Remix hat nun bekannt gegeben, dass sie das Projekt nicht weiterführen werden. Stattdessen gibt es nun einen neuen Wettbewerber namens deemix, der es ermöglicht, Musik von Deezer herunterzuladen. Deezer hat sich viel Zeit gelassen, um die Schnittstelle anzupassen.

Bild

Monty Python bald bei Netflix verfügbar

Monty Python-Anhänger, die auch Netflix-Abonnenten sind, dürfen sich freuen. Ab dem 15. April wird Monty Python offiziell Teil des Angebots von Netflix sein, wie auf der Webseite der britischen Komikergruppe bekannt gegeben wurde.

Django 2.0: Neues Python-Webframework ohne Unterstützung für Python 2

Das Python-Webframework Django 2.0 verzichtet endgültig auf die Unterstützung von Python 2. Das Routing von URLs ist jetzt auch ohne reguläre Ausdrücke möglich. Webentwicklung erfordert heutzutage in der Regel den Einsatz eines Webframeworks, das den Entwickler von Routinetätigkeiten entlastet. Konkurrenten wie Flask konnten bislang nur Nischen besetzen.

Überraschung aus Kanada: Geheimdienst veröffentlicht erstmals Sicherheitssoftware

Kanada, das 2017 seinen 150. Geburtstag feiert, hat Grund zum Feiern: Der kanadische Geheimdienst CSE, der für seine Verschwiegenheit bekannt ist, hat erstmals eine Sicherheitssoftware veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Dateiformat sowie ein Framework, das dazu dient, Malware in zahlreichen Dateien gleichzeitig zu erkennen. Die Eigenentwicklung heißt Assemblyline 3.1 und hilft dabei, Malware aufzuspüren.

Bild

Data Science mit Apache Spark & Python: Analyse großer Datenmengen

Das Video-Tutorial von Jannis Seemann zeigt auf, wie man riesige Datenmengen analysiert und auswertet. Bis zum 1. Oktober gibt es das Training für heise-Online-Leser zu einem reduzierten Preis von 39 Euro (statt 120 Euro). Der Kurs trägt den Titel "Data Science, Apache Spark & Python: Analysiere echte Daten! "Auswertungen von Big Data werden immer wichtiger, Experten werden händeringend gesucht. Sie lernen in diesem Kurs unter anderem Apache Spark kennen.

Bild

Raspbian Update: Neues Werkzeug für Programmierer

Raspbian wurde aktualisiert und bietet nun neue Tools für Entwickler. In Zusammenarbeit mit dem MIT Media Lab wurde Scratch 2.0 speziell für den Pi angepasst. Das Upgrade beinhaltet auch zwei neue Programme für Programmierer. 0 und die Python-IDE Thonny. Wichtige Änderungen gibt es außerdem für x86-Nutzer. Anzeige Raspberry Pi 3 Modell B ab ? 35,? Eine neue Version der Linux-Distribution Raspbian steht zum Herunterladen zur Verfügung.

Bild

Workshop für Linux-Administration mit Python

Die Programmiersprache Python ist an sich leicht zu erlernen. Bei ihrer Anwendung in der Linux-Administration kann jedoch ein Workshop mit Profis hilfreich sein und den Einstieg erleichtern. /20. Juni, Hannover, Verlagsgebäude). Denn es geht nicht mehr um die Sprache an sich, sondern um ihren Einsatz in der Administration von Linux-Systemen.