
Internet: Firma kümmert sich um digitale Nachlässe
Die Firma "Online Begräbnisse Columba" regelt den digitalen Nachlass für Hinterbliebene.
Die Firma "Online Begräbnisse Columba" regelt den digitalen Nachlass für Hinterbliebene.
Die freie Software WordPress, ein Weblog-Programm, feierte gestern ihren zehnten Geburtstag. Damit kann man Inhalte auf Webseiten verwalten, Nutzern verschiedene Rechte einräumen, Dateien verschiedenen Typs ins Internet stellen und damit trotz der von vielen genutzten dahinterstehenden Software ein sehr individuelles Blog erstellen.
Valve hat eine neue Funktion auf der Onlineplattform Steam eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, die Abonnementgebühren von Online-Rollenspielen zu verwalten. Die Einführung beginnt mit Darkfall Unholy Wars, das die neue Abofunktion auf Steam unterstützt.
Deutsche User sind laut einer aktuellen Studie in großer Zahl bereit, Geld für Online-Speicherdienste auszugeben. Über zwei Millionen deutsche Internet-Nutzer sind bereits Kunden von kostenpflichtigen Cloud-Dienstleistern und speichern ihre Dokumente, Fotos und anderen Content online. Hinzu kommen die Nutzer kostenloser Dienste.
Auf der diesjährigen CeBIT wollen sich die Behörden von Bund und Ländern im Rahmen des Sonderbereiches "Government for you" wieder verstärkt präsentieren und so Bürgernähe demonstrieren. Gegenüber dem vergangenen Jahr soll die Präsenz der Behörden sogar noch ausgebaut werden.
Der derzeit im Entwurfsstadium befindliche ITU-Standard zur Deep Packet Inspection (DPI) sorgt für massive Kritik von Datenschützern.
Wie kann ein modernes Amt aussehen, welche Möglichkeiten bietet es? Futurezone führte ein Interview mit den beiden Geschäftsführern des österreichischen Bundesrechenzentrums (BRZ) Roland Jabkowski und Christine Sumper-Billinger.
Neelie Kroes, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, möchte noch heuer eine Strategie für eine europäische Cyber-Sicherheit vorlegen. In dieser enthalten sein wird möglicherweise auch ein Gesetz, das Unternehmen zur Meldung von Hackerangriffen verpflichtet.
Die neueste Version der Battlelog-App zur Verwaltung von Spielstatistiken ermöglicht es jetzt, die Ergebnisse von Warfighter-Matches zu begutachten. Diese Integration erlaubt den Spielern, ihre Spielstatistiken auf dem PC zu verwalten und die neuesten Ergebnisse ihrer Warfighter-Matches einzusehen.
Europa übt am heutigen Donnerstag für den "Cyberkriegs-Ernstfall". In 25 EU-Staaten wird im Rahmen der Übung "Cyber Europe 2012" die Zusammenarbeit von Regierungsorganisationen und Privatunternehmen beim Bekämpfen eines massiven Angriffs mit Hilfe eines Botnets erprobt.