Tag: Verwaltung [Seite 5]

Hadopi: Paris lässt Urban Art zensieren

Hadopi: Paris lässt Urban Art zensieren

Mitarbeiter der Stadtreinigung in Paris sind angewiesen worden, politische Botschaften von Graffiti und Straßenkunst zu entfernen, darunter auch mehrere Wandmalereien, die das französische Gesetz gegen Urheberrechtsverstöße, beziehungsweise die dafür verantwortliche Behörde Hadopi, kritisieren, berichtet Torrentfreak.

Warframe - Update 12: »Zephyrs Aufstieg« ab sofort verfügbar

Neue Inhalte und Verbesserungen in Warframe - Update 12: »Zephyrs Aufstieg«

Das Entwicklerteam Digital Extremes hat kürzlich das Update 12 für den beliebten Free2Play-Shooter Warframe veröffentlicht. Dieses Update bietet den Spielern nicht nur neue Inhalte, sondern auch verschiedene Verbesserungen. Zu den Highlights des Updates gehört die Einführung eines brandneuen Kampfanzugs namens Zephyr.

Samsung: Gear Manager steuert die neue Smartwatch

Samsung: Gear Manager steuert die neue Smartwatch

Der Samsung Gear Manager, eine Android-App zur Verwaltung von Samsungs Smartwatch Gear, zeigt sich auf Screenshots. Die erste Smartwatch von Samsung wird zusammen mit dem Galaxy Note 3 auf der IFA 2013 in Berlin präsentiert.

US-Behörde zerstört eigene Hardware aus Angst vor Viren

US-Behörde vernichtet eigene Hardware aufgrund von Virengafahr

Die Economic Development Administration (EDA), eine Behörde des US-Handelsministeriums, hat beschlossen, IT-Equipment im Wert von 170.000 US-Dollar zu vernichten, aufgrund einer Warnung vor potenziellen Viren. Dazu gehören unter anderem PCs, Bildschirme, Kameras, Mäuse und Tastaturen.

Bundesrat winkt E-Justiz-Gesetz durch

E-Justiz-Gesetz wird vom Bundesrat verabschiedet

Der Gesetzentwurf zur "Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs", der im Juni vom Bundestag beschlossen wurde, wurde am Freitag vom Bundesrat genehmigt. Ziel des Gesetzes ist es, den Postverkehr bei Gerichten weitgehend auf Online-Kommunikation umzustellen.

ÖFIT: Das Internet ist Neuland, die digitale Wende steht an

ÖFIT stellt erstes White Paper über die öffentliche IT vor

ÖFIT, der Forschungscluster für öffentliche IT, hat in einem Fachgespräch hochrangiger Verwaltungsfachleute sein erstes White Paper präsentiert. Das Papier trägt den Titel "Der Staat als Gestalter und Garant digitaler Infrastrukturen" und beleuchtet die bevorstehende digitale Wende im öffentlichen Sektor.

Umfrage: Smartphone wird zum mobilen Portemonnaie

Umfrage: Smartphone wird zum mobilen Portemonnaie

Deutsche setzen ihr Smartphone zunehmend für Bankgeschäfte ein. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Bitkom nutzen bereits fünf Millionen Bundesbürger das Mobiltelefon für die Verwaltung ihres Bankkontos oder für finanzielle Transaktionen.

Frische Angebote für De-Mail ? und neue Kritik

Frische Angebote für die "Behörden-Mail" und neue Kritik

Mit der Zustimmung des Bundesrats zum E-Government-Gesetz sind die De-Mail-Anbieter bestrebt, neue Angebote zu schaffen, um die Attraktivität der "Behörden-Mail" zu erhöhen. Mit dem E-Government-Gesetz kann die De-Mail bei der Kommunikation mit Behörden die erforderliche Schriftform ersetzen.