Tag: Irland

IPTV-Razzia in Irland: 13 Tatverdächtige betroffen

IPTV-Razzia in Irland: Dreizehn Verdächtige im Visier

Im Dezember des letzten Jahres fand in Irland eine umfassende Razzia gegen IPTV-Anbieter statt. Der Fokus lag auf dreizehn Betreibern illegaler Online-Dienste. Behördliche Maßnahmen folgten höchstwahrscheinlich auf Strafanzeigen der Federation Against Copyright Theft (FACT).

Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Synology-NAS möglich

Sicherheitsupdates: Angriffe auf Synology-NAS möglich

Zwei kritische Sicherheitslücken machen es Angreifern möglich, Netzwerkspeicher der BeeStation-Serie von Synology anzugreifen. Sicherheitsupdates stehen mittlerweile zur Verfügung. Kritische Sicherheitslücken entdeckt Synology warnt in zwei separaten Hinweisen zu Synology Photos und BeePhotos vor diesen Schwachstellen.

Pwn2Own Irland: Samsung S24 geknackt, mehr als eine Million US-Dollar Prämien

Pwn2Own Irland: Sicherheitslücken des Samsung S24 entdeckt

In Irland fand der Pwn2Own-Wettbewerb 2023 statt. Veranstalter war die Zero Day Initiative von Trend Micro. IT-Sicherheitsforscher hatten in dieser Woche die Gelegenheit, Prämien für das Ausnutzen von Zero-Day-Sicherheitslücken zu gewinnen. Es war das erste Mal, dass die Preisgelder die Marke von einer Million US-Dollar überschritten.

Criminal Assets Bureau: Zugriff auf 378 Mio. USD in Bitcoin-Wallets verwehrt

Zugriff auf beschlagnahmte Bitcoins bleibt verwehrt

Das Irish Criminal Assets Bureau (CAB) sieht sich derzeit einem großen Problem gegenüber. Auf 380 Millionen US-Dollar in Bitcoins kann das Büro nicht zugreifen. Diese Coins sind in zwölf Wallets aufbewahrt. Beamte haben die Kryptowährung von dem Drogendealer Clifton Collins beschlagnahmt.

FACT & Crimestoppers setzen auf Verpfeifen von Piraterie-Streamingdienst-Betreibern

FACT und Crimestoppers gestalten Anti-Piraterie-Initiative

Kooperation gegen illegales Streaming Die Anti-Piracy-Group Federation Against Copyright Theft (FACT) arbeitet mit der britischen Wohltätigkeitsorganisation Crimestoppers zusammen. Sie haben eine neue Initiative in Irland ins Leben gerufen. Die beiden Organisationen bündeln ihre Kräfte, um gegen illegales Streaming vorzugehen.

EirGrid: Irlands Blackout-Gefahr stoppt Bau neuer Datenzentren

EirGrid verweigert Netzanschlüsse für neue Datenzentren in Irland wegen Strommangels

Der Netzbetreiber EirGrid in Irland hat aufgrund von Strommangel beschlossen, keine weiteren Netzanschlüsse für neue Datenzentren zu genehmigen. Das führt zu einem Baustopp für Unternehmen wie Microsoft, Amazon und Equinix, die neue Einrichtungen in der Region geplant hatten. EirGrid hat auch bestehende Genehmigungen vorerst ausgesetzt.