
Künstliche Intelligenz im Rechtsstreit: US-Anwalt wird bestraft
Ein ungewöhnlicher Vorfall hat kürzlich in den USA für Aufsehen gesorgt: Ein Anwalt und seine Kanzlei müssen eine Geldstrafe von 5000 US-Dollar zahlen, weil sie vor Gericht mit gefälschten Fällen argumentiert haben. Die Fälle wurden von einer Text-KI namens ChatGPT generiert.