Tag: BitTorrent [Seite 2]

RARBG-Aus: Zwei auf TV spezialisierte Piraterie-Gruppen geben auf

Das Ende von RARBG: TV-Piraterie-Gruppen verabschieden sich

Ende Mai gab der bekannte Torrent-Tracker RARBG bekannt, dass er aus verschiedenen Gründen nicht mehr weiter betrieben werden kann. Die Piraterie-Szene, die oft als "The Scene" bezeichnet wird, gilt als eine Hydra, die immer wieder neue Köpfe hervorbringt.

RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene

RARBG: Ein erheblicher Rückschlag für die Piraterie-Szene

Lange Zeit galt The Pirate Bay als die mächtigste Seite im Bereich Filesharing, jedoch hat sie seit einiger Zeit stark an Bedeutung verloren. Auch andere Torrent-Portale haben in der Vergangenheit aufgegeben oder mussten aufgrund von rechtlichen Gründen schließen. RARBG war die letzte bedeutende Seite, die sich dieser Thematik widmete.

Mehr als 50 aktive Torrent Websites im April 2023

50 Aktive Torrent Websites im April 2023

Im April 2023 gibt es mehr als 50 Torrent Websites, die durch die Kombination eines Trackers mit einer Torrent-Datei oder einem Magnet-Link ihre Dateien verteilen.

IKnowWhatYouDownload: DMCA-Meldungen auf dem Holzweg

IKnowWhatYouDownload: DMCA-Meldungen ohne Substanz

Das Portal IKnowWhatYouDownload ist seit Jahren bekannt für seine Statistiken über BitTorrent-Nutzer. Obwohl das Portal selbst keine rechtsverletzenden Inhalte anbietet, wird es regelmäßig mit zahlreichen DMCA-Löschaufforderungen konfrontiert.

BitTorrent-Indexer & P2P-Suchmaschinen im September 2022

Der Stand der BitTorrent-Indexer und P2P-Suchmaschinen im September 2022

Im illegalen Verbreiten von Warez spielen BitTorrent-Indexer und P2P-Suchmaschinen immer noch eine zentrale Rolle. Ihre Nutzer profitieren von der einfachen Handhabung und kostenloser Nutzung. Im Gegensatz zu Usenet und Sharehostern entstehen beim Download grundsätzlich keine Gebühren.

BitTorrent international auf dem absteigenden Ast

Die Bedeutung von BitTorrent im weltweiten Datenverkehr sinkt

BitTorrent war einst eine der wichtigsten Technologien für den Datenaustausch im Internet. Doch seit einiger Zeit befindet sich das P2P-Filesharing auf dem absteigenden Ast. Nach Angaben des Bandbreitenmanagementunternehmens Sandvine ist der Datenverkehr via BitTorrent global gesehen, nur noch beim Upload führend.