Tag: Twitter-Übernahme

Bild

Wie man seine Tweets und Daten sichert - Vorsichtsmaßnahmen für möglichen Twitter-Blackout

Aufgrund der jüngsten Ereignisse bei Twitter, darunter Entlassungen und Kündigungen von Mitarbeitern, fragen sich viele Nutzer, ob der Kurznachrichtendienst noch eine Zukunft hat. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Twitter von einem auf den anderen Tag verschwindet, kann es nicht schaden, sich auf eine mögliche Notlage vorzubereiten und wertvolle Daten zu sichern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Tweets und Informationen schnell und einfach sichern können.

Bild

Datenschutzrisiken bei Mastodon – Worauf man achten sollte

Mastodon hat nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk einen wahren Hype erlebt und gilt als eine Alternative für eine sichere und dezentralisierte Social-Networking-Plattform. Doch auch Mastodon birgt seine eigenen Datenschutzrisiken, die nicht unterschätzt werden sollten. In diesem Artikel werden wir euch zeigen, welche Faktoren ihr bei Mastodon beachten solltet, um eure Privatsphäre zu schützen.

Bild

Twitter-Mitarbeiter klagen wegen Massenentlassungen durch Elon Musk

Der neue Eigentümer von Twitter, Elon Musk, plant eine massive Umstrukturierung des Unternehmens und will die Hälfte aller Mitarbeiter entlassen. Allerdings sehen viele Angestellte ihre Rechte verletzt und reagieren nun mit einer Sammelklage gegen die Massenentlassungen.

Bild

Peiter Zatko: Twitter könnte von chinesischen Spionen infiltriert worden sein

Peiter Zatko hat in einer Senatsanhörung schwere Vorwürfe gegen Twitter erhoben. Der ehemalige Sicherheitschef behauptet, dass chinesische Spione den Messenger-Giganten infiltriert haben könnten. Dies könnte dazu führen, dass Nutzerdaten nicht mehr sicher sind. Peiter Zatko, auch bekannt als “Mudge”, ist ein angesehener Netzwerksicherheitsexperte, Open-Source-Programmierer, Autor und Hacker.

Bild

Twitter testet neues Verifizierungs-Label und zeigt Anzahl der Views an

Der Kurznachrichtendienst Twitter arbeitet anscheinend an der Echtheitsüberprüfung seiner Nutzer. Laut der Frontend-Entwicklerin Jane Manchun Wong befindet sich eine neue Funktion in der Testphase, die das Verifizierungs-Label im Profil betreffen soll. Nutzer, die ihre Telefonnummer bei Twitter verifiziert haben, erhalten demnach eine entsprechende Markierung in ihrem Profil. Diese Funktion kann dazu beitragen, die Vertrauenswürdigkeit von Tweets besser einschätzen zu können.

Bild

Elon Musk fordert Twitter-CEO zu öffentlicher Debatte heraus

Ein Streit zwischen Elon Musk und Twitter hat sich in den letzten Wochen auf Twitter selbst verlagert. Der Streit dreht sich hauptsächlich um die Anzahl der Fake- und Spam-Accounts auf der Plattform. Bis Oktober wird der Streit vor Gericht ausgetragen, aber inzwischen hat Elon Musk den Twitter-CEO Parag Agrawal öffentlich herausgefordert. Er forderte Agrawal auf, Beweise dafür zu erbringen, dass weniger als 5% der täglich aktiven Benutzer auf Twitter Fake- oder Spam-Accounts sind.