Tag: Websites [Seite 8]

Ohne Werbung geht bei Youtubern gar nichts

Ohne Werbung geht bei Youtubern gar nichts

Youtuber und Werbung - es ist eine Symbiose, welche Fans nicht wahr haben wollen, die aber immer präsent ist. Wie zwei Youtube-"Stars" nun erklärten, ist Product Placement sehr wichtig, denn ohne entsprechende Kooperationen könne man gar nicht von diesem "Beruf" leben. Daher haben viele Youtuber auch kein Problem mit Werbung.

Axel-Springer-Verlag erwirkt Löschung von Forenbeiträgen bei Eyeo

Axel-Springer-Verlag erwirkt Löschung von Forenbeiträgen bei Eyeo

Der Axel-Springer-Verlag hat erwirkt, dass mehrere Beiträge im Forum von Eyeo, dem Entwickler von Adblock Plus, gelöscht werden mussten. Angeblich sollen dort Anleitung gepostet worden sein, wie die "Softwareverschlüsselung" von Bild.de umgangen werden könnte, sodass man auch mit aktiviertem Adblocker die Artikel lesen kann.

Neues Jugendschutzgesetz sieht Alterskennzeichnung für Websites vor

Neues Jugendschutzgesetz sieht Alterskennzeichnung für Websites vor

In der vorletzten Woche wurde ein Entwurf zur Neuregelung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) vorgestellt, in dem wieder einmal eine Kennzeichnungspflicht für Online-Inhalteanbieter gefordert wird. Dies war bereits 2010 im Gespräch, wurde damals allerdings abgelehnt.

Google Now on Tap funktioniert vorerst nicht auf Deutsch

Google Now on Tap funktioniert vorerst nicht auf Deutsch

Google Now on Tap, eine der neuen Anwendungen von Android 6.0 Marshmallow, funktioniert zunächst nur mit Englisch als eingestellter Sprache auf dem Smartphone. Ab wann die in jeder App aufrufbare kontextsensitive Suche auch unter anderen Sprachen wie etwa Deutsch funktioniert, ist bislang nicht bekannt.

Google spricht über Zukunft der Suchmaschinen

Google spricht über Zukunft der Suchmaschinen

Googles Suchmaschinen-Chef Amit Singhal sprach über die Zukunft der Suchmaschinen. Dabei liegt der Fokus ganz klar auf Spracheingabe und der Suche über mobile Geräte. Zudem spielt die Sammlung von Daten der User eine entscheidende Rolle, um möglichst personalisierte Suchergebnisse präsentieren zu können.

Der ethische Adblocker ist da

Der ethische Adblocker ist da

Darius Kazemi hat einen Adblocker entwickelt, der etwas anders funktioniert. Er erkennt, wenn eine Website werbefinanziert ist, und zeigt diese dann nicht an. Es werden nur die Inhalte im Internet angezeigt, die auch wirklich kostenlos angeboten werden.

Adblock-Entwickler bekommt Schuldgefühle

Adblock-Entwickler bekommt Schuldgefühle

Marco Arment war einer der ersten App-Entwickler, der einen Adblocker für iOS 9 anbot. Doch nun bekam er ein schlechtes Gewissen, weil er der Meinung ist, dass man damit vielen Personen schadet, die dies gar nicht verdient hätten. Er wird nun keine weiteren Updates für die App erstellen, womit diese eigentlich nutzlos geworden ist.

Neue Ransomware Shade im Umlauf

Neue Ransomware Shade im Umlauf

Kaspersky Labs warnen vor einer neuen Ransomware namens Shade, welche man sich einerseits über Spam-Mails, andererseits aber auch über befallene Websites einfangen kann. Die Schadsoftware verschlüsselt Dateien auf dem PC und installiert daneben sogar noch weitere Trojaner.

Infrastruktur des Bundestags-Netzwerks wird neu aufgebaut

Infrastruktur des Bundestags-Netzwerks wird neu aufgebaut

Vor einigen Monaten wurde der Bundestag Opfer eines Hackerangriffs. Die Auswirkungen sind wohl heftiger als gedacht, denn man wird nun ein komplett neues Netzwerk installieren. Zudem dürfen Mitarbeiter von zu Hause aus keine USB-Sticks mehr mitbringen und der Zugriff auf rund 10.000 Websites wird vom Bundestag aus gesperrt.