Tag: Websites [Seite 6]

Counter-Strike-Glücksspiel soll legalisiert werden

Counter-Strike-Glücksspiel soll legalisiert werden

Nachdem Spiele-Entwickler und Steam-Betreiber Valve gegen das Glücksspiel mit den Skins des Onlinegames Counter-Strike GO vorgeht, versucht zumindest eine der davon betroffenen Seiten nun, dies alles zu legalisieren. Immerhin geht es um sehr viel Geld.

DDoS-Angriffe um 83 Prozent angestiegen

DDoS-Angriffe um 83 Prozent angestiegen

Das Sicherheitsunternehmen Nexusguard gab bekannt, dass die Anzahl der DDoS-Attacken im zweiten Quartal dieses Jahres um 83 Prozent angestiegen sind. Bei den Untersuchungen stellte sich außerdem heraus, dass Russland zur Nummer eins der Opfer dieser Angriffe wurde. Von sogenannten DDoS-Angriffen hört man immer wieder.

Keine Bots mehr: Deutlich weniger Zuschauer bei Twitch-Streamern

Keine Bots mehr: Deutlich weniger Zuschauer bei Twitch-Streamern

Nachdem herauskam, dass einige Streamer auf Twitch die Zuschauerzahlen mittels Bots schönen, leitete das Unternehmen Gegenmaßnahmen ein, die nun Früchte zu tragen scheinen. Denn die Zuschauerzahlen von mehreren bekannten Twitch-Streamern brachen deutlich ein.

Gründer von KickassTorrents verhaftet

Gründer von KickassTorrents verhaftet

Der 30-jährige Ukrainer Artem Vaulin wurde in Polen verhaftet und wegen Copyrightverletzungen angeklagt. Er soll der Gründer des Portals KickassTorrents, auch bekannt als KAT, sein. Seit seiner Verhaftung ist das Portal down.

HummingBad: Android-Malware vom Werbeplattform-Betreiber

HummingBad: Android-Malware vom Werbeplattform-Betreiber

Die Android-Malware HummingBad hat weltweit 85 Millionen Geräte infiziert. Den Entwicklern beschert die Schadsoftware durch erzeugte Klicks auf Werbebanner Einnahmen in sechsstelliger in Höhe. Die Sicherheitsexperten von Check Point haben die Funktionsweise von HummingBad analysiert.

Forscher entwickeln unsichtbare Hardware-Hintertür in PCs

Forscher entwickeln unsichtbare Hardware-Hintertür in PCs

Wissenschaftler an der University of Michigan Department of Electrical Engineering and Computer Science haben die eigenen Angaben zufolge "teuflischste und cleverste Möglichkeit zur Attacke eines Computers" entwickelt - sie basiert auf Hardware und ist nicht zu entdecken.