Tag: Websites [Seite 2]

Erste Tests der vermeintlichen KI-Wundermaschine: Rabbit R1 braucht noch Zeit

Rabbit R1: Das KI-Maschinchen von der CES mit Licht und Schatten

Ein Star mit Anlaufschwierigkeiten Bei der diesjährigen CES entzog das Rabbit R1 allen anderen die Show. Für 200 Dollar verspricht dieses kleine Gerät, nur per Sprachbefehl komplexe Aktionen – wie die Bestellung einer hochbewerteten veganen Pizza in unter 20 Minuten – durchzuführen.

OpenStreetMap zieht die Daumenschrauben an

OpenStreetMap verschärft die Regeln für die Nutzung seiner Karten

OpenStreetMap (OSM) hat sich in den letzten zehn Jahren darauf beschränkt, Websites zuzusehen, wie sie ihre Karten ohne die Einhaltung der Nutzungsbedingungen von OSM eingebunden haben. Doch jetzt zieht die Plattform die Daumenschrauben an und kann Websites, die sich nicht an die Regeln halten, halbautomatisch blockieren.

WordPress-Plug-in: Lücke in WP Fastest Cache gefährdet hunderttausende Websites

Lücke in WP Fastest Cache bedroht hunderttausende Websites

Durch eine Sicherheitslücke im WordPress-Plug-in WP Fastest Cache sind über 1 Million aktive Installationen gefährdet. Angreifer können die Erweiterung nutzen, um auf Websites zuzugreifen. Website-Admins sollten schnell handeln und die aktualisierte Version des Plug-ins installieren.

Mehr als 50 aktive Torrent Websites im Oktober 2023

Über 50 aktive Torrent-Websites im Oktober 2023

Einleitung: Im Oktober 2023 gibt es mehr als 50 aktive Torrent-Websites, die ihre Dateien durch die Verwendung von Trackern und Torrent-Dateien bzw. Magnet-Links verteilen. Doch was bedeutet eigentlich P2P und was sind Torrent-Websites?

Cooper Davis Act: Messaging-Dienste sollen für die DEA schnüffeln

Cooper Davis Gesetz: DEA will Messaging-Dienste überwachen

Die DEA will mit dem Cooper Davis Gesetz die Verschlüsselung von Websites aufbrechen. Laut dem Gesetzentwurf sollen IT-Firmen in den USA verpflichtet werden, die Behörden über Drogennutzer zu informieren. Der Justizausschuss des US-Senats hat letzte Woche Änderungen am Gesetzentwurf vorgenommen, der noch nicht in Kraft ist.

Russland plant Sperr-Aufhebung von Piraten-Websites

Russland plant Aufhebung der Sperrung von Piraten-Websites

Das Ministerium für digitale Entwicklung in Russland erwägt die Aufhebung der Sperrung von Websites, die Raubkopien anbieten. Die russische Regierung prüft derzeit die Möglichkeit, den Zugang zu Websites, die unautorisierte Videoinhalte westlicher Unternehmen verbreiten, nicht mehr zu blockieren.