Tag: Systemverwaltung [Seite 5]

Tastaturbefehle für Amazons Cloud

Tastaturbedienung für Amazons Cloud-Dienst AWS

Die Tastaturbedienung von Amazons Cloud-Dienst AWS Amazons Cloud-Dienst AWS bietet Nutzern nun die Möglichkeit, ihre Dienste über eine Tastaturbedienung im Terminalprogramm zu steuern. Obwohl grafische Benutzeroberflächen (GUIs) für viele Nutzer zunächst attraktiv wirken, können sie mitunter auch zu Hürden bei der Nutzung führen.

Streit um die Kontrolle des Internet

Der Kampf um die Regulierung des Cyberspace

In der heutigen digitalen Welt gibt es einen ständigen Streit um die Kontrolle des Internet. Dieser Konflikt betrifft verschiedene Akteure wie Regierungen, internationale Organisationen, Unternehmen und Internetnutzer. Die Frage der Regulierung des Cyberspace ist komplex und wirft zahlreiche ethische, politische und wirtschaftliche Fragen auf.

Hackereinbruch bei cPanel

Hackereinbruch führt zu Sicherheitsvorfall bei cPanel

Im Zuge eines Hackerangriffs ist es bei cPanel zu einem Sicherheitsvorfall gekommen, bei dem ein Server geknackt wurde. Das betroffene Unternehmen ist ein Anbieter webbasierter Administrations-Lösungen für Webserver. Als Reaktion auf den Vorfall fordert cPanel seine Kunden dazu auf, ihre Administrator-Passwörter zu ändern.

Update-Blocker für IE 10 erhältlich

Verfügbarkeit des Update-Blockers für den Internet Explorer 10

Das Toolkit für die Blockierung von Updates für den Internet Explorer 10 ist ab sofort bei Microsoft zum Download verfügbar. Kevin Luu, der Programmmanager für den Internet Explorer, betont in Microsofts IEBlog die grundsätzliche Notwendigkeit, Web-Browser stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Verräterische Statusseiten

Enthüllende Statusseiten: Die Sicherheitsrisiken von Web-Servern

Die Veröffentlichung von Sicherheits- und Datenschutz-relevanten Informationen auf öffentlich einsehbaren Status-Seiten ist ein weit verbreitetes Problem bei Web-Servern, darunter auch bei Banken, Porno-Anbietern und anderen Portalen. Die Ursache dieses Problems liegt im Apache-Modul mod_status, das eigentlich als harmlos angesehen wird.