Tag: Messenger

Telegram und der FSB: Ist der Messenger bereits kompromittiert?

Telegram und FSB: Ein Blick auf die Sicherheitslage des Messengers

Millionen Menschen weltweit verwenden Telegram. Dieser Messenger wird von Journalisten und Aktivisten geschätzt – aber auch von Verschwörungsideologen und Kriminellen. Der Dienst hat sich einen Ruf als sicheres Kommunikationsmittel erarbeitet. Doch wie sicher ist Telegram wirklich?

WhatsApp: Neue Option hilft gestressten Nutzern + 11 weitere Updates

WhatsApp: Nützliche Neuerungen für Nutzer

WhatsApp hat eine Vielzahl neuer Funktionen eingeführt. Die neuesten Updates verbessern die Benutzererfahrung erheblich. Zu den Highlights gehören unter anderem die optimierten Gruppen-Features und neue Event-Funktionalitäten. Diese Neuerungen wurden am 10. April 2025 veröffentlicht.

Enigma Messenger seit Mitte Januar offline

Enigma Messenger: Offline seit Mitte Januar

Der Enigma Messenger sollte ursprünglich als sichere Messaging-App fungieren. Funktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und selbstzerstörende Nachrichten waren Teil des Angebots. Außerdem ermöglichte die App anonyme Gruppenkommunikation. Nutzer hatten die Möglichkeit, verschlüsselte Video- und Sprachanrufe durchzuführen.

Tech-News per WhatsApp: WinFuture startet eigenen Kanal

WinFuture startet eigenen WhatsApp-Kanal für Tech-News

WinFuture hat jetzt seinen eigenen Kanal auf WhatsApp. Ab sofort empfangen die Nutzer die wichtigsten Nachrichten aus der IT-Welt direkt auf ihr Smartphone. Die Redaktion bereitstellt jeden Morgen die aktuellsten Meldungen.

Session verlegt Hauptsitz in die Schweiz

Session verlegt Hauptsitz in die Schweiz

Der Messaging-Dienst Session hat eine bedeutende Entscheidung getroffen. Der Hauptsitz wurde von Australien in die Schweiz verlegt. Diese Maßnahme erfolgt inmitten eines zunehmenden Drucks auf Anbieter verschlüsselter Kommunikation.

Telegram: Ligue 1 Fußball-Piraten verlassen die Plattform

Telegram: Ligue 1 Fußball-Piraten verlassen die Plattform

Die Ankündigung von Pavel Durov, dem CEO von Telegram, sorgte für Aufregung. Am Montag erklärte er, dass die Plattform enger mit der Justiz zusammenarbeiten werde. Die Reaktionen darauf ließen nicht auf sich warten. Fußball-Piraten der Ligue 1, sichtlich besorgt über mögliche Strafen, sagten ihrer Telegram-Nutzung schnell Lebewohl.

"Passwort" Folge 4: Spiderbug und andere News

"Passwort" Folge 4: Spiderbug und Aktuelle Nachrichten

In der vierten Episode von "Passwort" werfen Christopher und Sylvester einen Blick auf interessante Neuigkeiten. Diesmal reden sie über Proton und deren Reise unter das Dach einer neuen Stiftung. Proton und Stiftungen Christopher und Sylvester erkennen, dass Proton nicht die erste Firma ist, die diesen Weg geht.

Telegram unsicher, weil nur ca. 30 Ingenieure dort arbeiten?

Ist Telegram wirklich unsicher?

Telegram: Nur 30 Ingenieure für eine Milliarde Nutzer? Ist Telegram unsicher? Pavel Durov, der Gründer von Telegram, prahlte in einem Interview mit Tucker Carlson, dass nur etwa 30 Ingenieure Vollzeit für sein Unternehmen arbeiten – trotz der fast eine Milliarde Nutzer.

"Passwort" Folge 2: Geheime Nachrichten

"Passwort" Episode 2: Geheime Nachrichten

Diskussion über sichere Kommunikation In der zweiten Folge von "Passwort" sprechen Christopher und Sylvester über sichere Kommunikation. Sie beleuchten die gewünschten Eigenschaften moderner Verschlüsselungssysteme. Die Episode wird vom Disput über die Messenger Signal und Telegram eingeleitet.

Aus für den ICQ-Messenger: Ein Klassiker verabschiedet sich

Ende einer Ära: Der ICQ-Messenger verabschiedet sich

Abschied nach 27 Jahren Aus – und vorbei: ICQ schaltet nach beeindruckenden 27 Jahren am 26. Juni 2024 die Server ab. Dabei geht ein Stück Internetgeschichte zu Ende. Viele erinnern sich nostalgisch an den Messenger, besonders diejenigen über 30 Jahre.