Tag: Malware [Seite 11]

Wie Sie sich sichere Passwörter erstellen und merken können

So erstellen und merken Sie sich sichere Passwörter

Die Bedeutung sicherer Passwörter wird in unserer digitalen Welt immer wichtiger. Mit den richtigen Passwörtern können persönliche Informationen, finanzielle Daten und private Nachrichten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Doch wie können wir sichere Passwörter erstellen und uns gleichzeitig merken?

Proxy-Trojaner für macOS verbirgt sich in gecrackter Software

MacOS: Vorsicht vor Proxy-Trojaner in gecrackter Software

Die Sicherheitsspezialisten von Kaspersky Labs haben kürzlich einen komplexen Proxy-Trojaner für macOS entdeckt, der sich in gecrackter Software verbirgt. Dieser Trojaner tarnt sich als legitimes Programm und richtet heimlich einen verdeckten Proxyserver ein, über den Hacker den Netzwerkverkehr des kompromittierten Geräts umleiten können.

0

Cyber-Angriff auf Sellafield: Bedrohung für die britische Atomanlage

Im Jahr 2015 wurden Hacker mit Verbindungen nach China und Russland in die britische Atomanlage Sellafield eingedrungen. Dieser Cyber-Angriff auf eine der gefährlichsten Nuklearanlagen Großbritanniens wurde jedoch von den leitenden Mitarbeitern des Sellafield-Managements vertuscht.

Cyberangriff: Zwölf Gemeinden in Schwaben betroffen, Erpresser fordern Geld

Ransomware-Angriff legt zwölf Gemeinden in Schwaben lahm

In einem aktuellen Ransomware-Angriff sind derzeit zwölf Gemeinden in Schwaben teilweise lahmgelegt. Opfer ist der Zweckverband gemeindliche Datenverarbeitung im Landkreis Neu-Ulm, der von einer Erpressergruppe attackiert wurde. Die Angreifer fordern Lösegeld, wie der Vorsitzende des Verbands bestätigt.

Ransomware-Bande legt SEC-Beschwerde ein – Opfer hat Hack verschwiegen

Ransomware-Bande meldet SEC-Beschwerde gegen Hacking-Opfer an

Die Ransomware-Bande ALPHV hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eine Beschwerde eingereicht, da eines ihrer Opfer einen Hacking-Vorfall verschwiegen habe. Die betroffene Firma MeridianLink, ein Softwareunternehmen, wurde nach Angaben von ALPHV/Blackcat am 7. November gehackt und Firmendaten gestohlen.