Tag: Malware

Gefahr beim Streaming: Gen Z-Entertainment im Fokus von Cyberkriminellen

Gefahr beim Streaming: Cyberkriminelle im Visier der Generation Z

Die Generation Z hat das Streaming zu einem festen Bestandteil ihres Lebens gemacht. Ob Serien, Filme oder Animes – Unterhaltung ist omnipräsent. Doch diese Welt birgt auch Gefahren. Cyberkriminelle agieren gezielt und nutzen populäre Streaming-Plattformen als Köder für ihre Angriffe. Dies zeigt die aktuelle Studie von Kaspersky.

AVCheck zerschlagen: Behörden schlagen zu, Szene rüstet nach

AVCheck Zerschlagen: Ein neuer Schlag gegen die Cybercrime-Szene

Am 30. Mai 2025 kam es zum entscheidenden Einschreiten von internationalen Sicherheitsbehörden. Das FBI, der US-amerikanische Secret Service und die niederländische Polizei schlugen zu und nahmen AVCheck hoch. Die Server des gefragten Counter-Antivirus-Dienstes wurden beschlagnahmt und Wallets eingefroren.

ClickFix-Malware über TikTok: Infostealer im Influencer-Gewand

ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

**Ein neues Phänomen** TikTok erfreut sich großer Beliebtheit. Dies hat jedoch auch Schattenseiten. Cyberkriminelle nutzen die Plattform für hinterhältige Angriffe. Der **ClickFix**-Ansatz steht im Fokus. Opfer fangen sich Malware ein, oft in Form von Infostealern wie RedLine oder Vidar.

DanaBot-Krimi: Spannende Details zur Jagd auf ein digitales Phantom

Der DanaBot-Krimi: Auf der Spur eines digitalen Phantoms

Ein verwickeltes Netzwerk Zunächst erschien der Fall wie eine typische Angelegenheit digitaler Kriminalität. Doch schnell entpuppte sich die Situation als ein weitverzweigtes Netzwerk mit geopolitischen Dimensionen. Erst kürzlich erhob die US-Justiz Anklage gegen 16 mutmaßliche Betreiber des sogenannten "DanaBot".

Im Visier von Europol: Operation Endgame führt zu weiteren Verhaftungen

Operation Endgame: Europol schlägt erneut zu

Eine groß angelegte Initiative – die Operation Endgame – sorgt für Aufsehen. Europol hat im Rahmen dieser Operation umfassende Maßnahmen gegen internationale Botnetze ergriffen. Dabei wurden mehrere Verdächtige verhaftet. Der Erfolg dieser Kampagne ist beachtlich.

Immersive World: LLM-Jailbreak-Technik für Zero-Knowledge-Hacker

Immersive World: Eine Gefahr durch Zero-Knowledge-Hacker

Wachsende Bedrohungen im Cyberraum Der Cato CTRL Threat Report 2025 von Cato Networks hebt die zunehmenden Risiken durch sogenannte „Zero-Knowledge“-Angreifer hervor. Diese Angreifer benötigen keine speziellen Programmierkenntnisse.

APT-Angriffe auf Windows: Microsoft lässt seit 2017 ausgenutzten Shortcut-Exploit ungefixt

APT-Angriffe auf Windows: Microsoft ignoriert bekannten Shortcut-Exploit

Staatlich gesponserte Hacker nutzen seit vielen Jahren präparierte .LNK-Dateien für ihre APT-Angriffe auf Windows. Diese Angriffe stellen für die Benutzer eine ernsthafte Bedrohung dar. Dennoch bleibt Microsoft untätig und plant keine Lösung für dieses gravierende Sicherheitsproblem.