Tag: Malware

Cyberangriff: Zwölf Gemeinden in Schwaben betroffen, Erpresser fordern Geld

Ransomware-Angriff legt zwölf Gemeinden in Schwaben lahm

In einem aktuellen Ransomware-Angriff sind derzeit zwölf Gemeinden in Schwaben teilweise lahmgelegt. Opfer ist der Zweckverband gemeindliche Datenverarbeitung im Landkreis Neu-Ulm, der von einer Erpressergruppe attackiert wurde. Die Angreifer fordern Lösegeld, wie der Vorsitzende des Verbands bestätigt.

Ransomware-Bande legt SEC-Beschwerde ein – Opfer hat Hack verschwiegen

Ransomware-Bande meldet SEC-Beschwerde gegen Hacking-Opfer an

Die Ransomware-Bande ALPHV hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eine Beschwerde eingereicht, da eines ihrer Opfer einen Hacking-Vorfall verschwiegen habe. Die betroffene Firma MeridianLink, ein Softwareunternehmen, wurde nach Angaben von ALPHV/Blackcat am 7. November gehackt und Firmendaten gestohlen.

Google-Suche nach Notepad++ kann zu Infektion mit Malware führen

Notepad++: Gefahr durch Malware bei Google-Suche

Einleitung: Im Fall von Notepad++ zeigt sich, dass die Suche nach einer bestimmten Software bei Google zu gefährlicher Malware führen kann. Cybersecurity-Forscher haben eine neue Malvertising-Kampagne in den Suchergebnissen entdeckt, bei der ahnungslose Opfer mit Cobalt Strike infiziert werden sollen.

Microsoft Defender kennzeichnet Tor Browser nicht mehr als Malware

Microsoft Defender erkennt Tor Browser nicht mehr als Malware

Neuere Versionen des Tor Browsers wurden fälschlicherweise vom Windows Defender als potenzielle Bedrohung markiert und verschoben. Dies führte in der Community zu Verwirrung und Besorgnis, da der Tor Browser auf vielen Windows-PCs installiert ist.