Tag: Ransomware

Flashpoint GTIR 2025 enthüllt: 33 % mehr gestohlene Logins – Infostealer im Höhenflug

Flashpoint GTIR 2025: Anstieg der Bedrohungen in der Cybercrime-Welt

Die Cybercrime-Branche boomt im Jahr 2025. Ein neuer Bericht von Flashpoint enthüllt die alarmierenden Trends in der Sicherheit des digitalen Raums. Die Bedrohungen werden drängender und anspruchsvoller. Der Global Threat Intelligence Report (GTIR) 2025 zeigt eine drastische Situation auf.

Ransomware LockBit droht dem FBI mit dessen „Zerstörung“

Die Drohung der LockBit-Gang gegen das FBI

Die Ransomware-Gruppe LockBit erhebt schwere Vorwürfe gegen das FBI. Sie behauptet, Insiderinformationen zu besitzen, die das Bureau in große Schwierigkeiten bringen könnten. Ein neues Statement auf der Leak-Website im Darkweb bekräftigt dies. Die Gang stellt sich erneut als ein wichtiger Akteur im Ransomware-Geschäft dar.

Ransomware-Angriffe auf AWS-Nutzer: S3-Buckets im Visier

Ransomware-Angriffe auf AWS-Nutzer: S3-Buckets im Visier

Ransomware-Angriffe sind weit verbreitet. Ein neuer Vorfall mit Amazon Web Services (AWS) sorgt jedoch für reichlich Aufregung. Berichte deuten darauf hin, dass sich der Fokus auf Nutzer von AWS S3-Buckets richtet. Das Wiederherstellen der verschlüsselten Daten könnte ohne eine Zahlung von Lösegeld unmöglich sein.

Krypto-Mixer-Betreiber angeklagt: Verbindungen zu Ransomware-Banden

Krypto-Mixer im Visier der Justiz

Die Betreiber mehrerer Krypto-Mixer sehen sich nun ernsthaften Anklagen gegenüber. Krypto-Mixer, auch unter dem Namen Krypto-Tumbler bekannt, dienen dazu, Transaktionen zu verschleiern. Nutzer vermischen ihre Kryptowährungen, um die Rückverfolgbarkeit zu erschweren. Ermittler beobachten diese Mixer jedoch mit wachsender Besorgnis.

Ransomware: USA machen LockBit-Entwickler den Prozess

Ransomware: LockBit-Entwickler Rostislaw P. vor Gericht in den USA

Das US-Justizministerium hat am Freitag einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen die Ransomware-Bande LockBit verkündet. Rostislaw P., ein russisch-israelischer Staatsbürger, wurde in Gewahrsam genommen. Er wird beschuldigt, als maßgeblicher Software-Entwickler innerhalb der Cybergang tätig gewesen zu sein.

Gratis-Tool: Sicherheitsforscher knacken ShrinkLocker-Verschlüsselung

Sicherheitsforschung: ShrinkLocker-Verschlüsselung geknackt

Hintergrund der Ransomware ShrinkLocker stellt eine Bedrohung für Windows-PCs dar. Die Schadsoftware verschlüsselt nicht nur Festplatten, sondern fordert auch Lösegeld von den Opfern. Sicherheitsforscher von Bitdefender haben nun Schwachstellen in dieser Ransomware entdeckt.

Verurteilung von REvil-Mitgliedern zu mehrjährigen Haftstrafen

Verurteilung von REvil-Mitgliedern zu Mehrjährigen Haftstrafen

In einem jüngsten Prozess hat Russland führende Mitglieder der berüchtigten Ransomware-Gruppe REvil verurteilt. Diese Entscheidung könnte einen Wendepunkt im Kampf gegen Cyberkriminalität darstellen. Die Justiz in St. Petersburg übte strenge Konsequenzen aus – vier Angeklagte müssen bis zu sechs Jahre im Gefängnis verbringen.

Crypt Ghouls nehmen russische Wirtschaft ins Visier

Cyberattacken auf Russlands Wirtschaft: Die Rolle der Crypt Ghouls

Die russische Wirtschaft sieht sich einer Reihe von Cyberangriffen ausgesetzt. Eine besonders prominente Rolle spielt dabei die Hackergruppe namens Crypt Ghouls. Diese Gruppe hat sich durch gezielte Angriffe einen Namen gemacht. Sie verbreitet Angst und Schrecken in der digitalen Geschäftswelt.